The LostLift Database

Organisation: Fa. Schenker & Co. GmbH

 
Name
Fa. Schenker & Co. GmbH
Profession / Metier / Function
Spedition
Established in
Wien, Österreich
 
Locations
Addresses
Schenker & Co. Hamburg, Speersort
Schenker & Co. Bremen, Langenstraße 104/106. Geschäftsführer Bruno Wölsser (s. Bremer Adressbuch 1942)
 
 
Information
1872 Gründung in Wien
1928 Verlegung des Hauptsitzes nach Berlin.
Damalige Zweigniederlassungen in div. Städten: Bremen, Chemnitz, Freiburg, Hamburg, Lübeck, Stuttgart und anderen.

In den Niederlanden firmiert Schenker unter dem Namen: N.V. Schenker Co.'s Int. Exp. (International Expeditie) mit Sitz in Amsterdam, Heerengracht 506.
Eine Niederlassung befindet sich in Rotterdam.
In dieser Datenbank LostLift werden alle Fälle, in denen die Firma Schenker involviert ist, mit der gleichen Bezeichnung eingetragen. Sollte eine Zweigstelle besonders benannt sein, so wird das im jeweiligen Fall explizit dazugeschrieben.
Comments
"In den Kriegsjahren 1939–1945 war das Gesamtunternehmen als Teil der Deutschen Reichsbahn am Transport von beschlagnahmten Haushalten von jüdischen Opfern des Holocausts beteiligt. Wie eine neue Studie herausfand, organisierte Schenker für die „Reichsgruppe Industrie“ den Beutetransfer der europaweiten Plünderungen in den von der Nazi-Wehrmacht okkupierten Staaten nach Deutschland. Nach Entladung im Reichsgebiet transportierte Schenker auf dem Rückweg an die Front umfangreiche Waffenarsenale, um die deutsche Großraubwirtschaft im „Neuen Europa“ militärisch abzusichern. Die Erträge aus Hehlerei, Raub und Mordbeihilfe wurden von Berlin nie restituiert.

Wie stark die Firma an Arisierungen beteiligt war, ist umstritten. Eine klare Stellungnahme wie im Falle des Dorotheums ist bis jetzt nicht erfolgt." aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Schenker_AG (aufgefrufen am 17.09.2023)
 
Primary source
Secondary source
https://de.wikipedia.org/wiki/Schenker_AG
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }