The LostLift Database

Removal good: Ludwig, später: Leslie Peter Hirsch, später: Hilton

 
Person
 
Removal good
1 Liftvan
Labeling
Weight / dimensions
 
Route
Gelsenkirchen/Bochum/Hagen -> Bremen -> (London)
 
Dating
1939
Reference number
 

Provenance:


Transport (Land) / Transport (overland)

 

Fa. Schenker & Co.
Hagen -> Bremen
Da die Rechnung nicht durch Leslie Hilton beglichen worden ist, hat die Firma den Liftvan nicht nach London, sondern erstmal in den Freihafen Bremen überführt.
(Die Rechnung sollte von seiner Schwiegermutter Wwe. Heimberg bezahlt werden, was diese aber abgelehnte).
Da die Kosten immer weiter angelaufen sind, hat sich die Firma darauf berufen, das Umzugsgut versteigern zu lassen.

more

EUR

StAB 4,54 Rü 5672

Umzugsgutliste / Inventory

 


1 Küche, 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Dielenmöbelgarnitur, Lampen, Gardinen, Leibwäsche, Bettwäsche, Bestecke, Ess -und Kaffeeservice, Staubsauger, Bilder, Kleider, Bücher, Radio, 2 Nähmaschinen, Schreibmaschine uvm.

more

EUR

StAB 4,54 Rü 5672

Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure

26.12.1958  02.09.1966

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
Der Antrag ist abgelehnt worden. Es hat keine ausreichenden Beweise für beschlagnahmtes Umzugsgut gegeben. Zudem hat Leslie Hilton die fortlaufenden Rechnungen an die Firma Schenker & Co nicht gezahlt, bevor er nach London gegangen ist. Seine Schwiegermutter, die die Zahlung tätigen sollte, lehnte dies ab. Die Firma Schenker & Co hat angekündigt, das Umzugsgut zu versteigern und den Erlös einzuziehen, um die durch Hilton nicht bezahlten, Rechnungen zu begleichen. Dementsprechend ist davon auszugehen, dass das Umzugsgut durch eine Versteigerung der Speditionsfirma und nicht durch den OFP versteigert worden ist.
Zudem hat es zunächst eine Verwechslung gegeben und es ist davon ausgegangen worden, dass es sich bei dem Rückerstattungsantrag um das Umzugsgut seiner Eltern gehandelt habe. Dies konnte im Verlauf geklärt werden. Seine Eltern sind Abraham und Johanna Hirsch gewesen, die jeweils 1943 und 1944 verstorben sind.

more

EUR

StAB 4,54 Rü 5672

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }