The LostLift Database

Removal good: August Frank

 
Person
 
Removal good
2 Liftvan
Labeling
146 (?)
Weight / dimensions
 
Route
München -> Bremen -> (England ?)
 
Dating
1939
Reference number
J 464, II 966/41
 

Provenance:


Transport (Land) / Transport (overland)

1939 

Fa. Schenker & Co.
München -> Bremen

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Lagerung / Storage

 


Bremen

more

EUR


Versteigerung / Auction

6.3.1942  13.3.1942

Gerichtsvollzieher Kühling, Gustav und Berthold, Hermann
Bremen, Schuppen 3 in der Emder Straße

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191 (Von der öffentlichen Versteigerung liegt kein Protokoll in Bremen vor, nur eines für den Verkauf an das Wirtschaftsamt Bremen, s. Medien)

Umzugsgutliste / Inventory

 


1 Konzertflügel von Bösendorfer, 1 alte italienische Geige von Bombiri, 1 italienische Viola,
diverse wertvolle Teppiche, Uhren, Apparate und Maschinen, diverse Möbel, 1 Wohnzimmer (Speisezimmer), 1 Biedermeier Wohn- und Schlafzimmer, 1 Jungmädchenzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Küche, 1 Badezimmer, diverse Bücher und Musikalien, diverse Vasen, Figuren und Dekoartikel, Decken und Kissen, diverses Porzellan und Geschirr, Kristall und Glas, Alpacca-Silber, Gardinen, Hauswäsche, Tischwäsche, Herren -und Damenkleidung, Babywäsche, Küchengegenstände, Gasherd (Gaggenau), Hoover Staubsauger, Modell 700, 2 Paar Skier
Kunst:
Damenportrait v. Sir Thomas Lawrence "Lady Caroline Dixie"
Damenportrait v. Sir Peter Lely
Hl. Katarina m. d. Rad v. Strozzi, 16. Jahrhundert
Hl. Franciskus v. Assissi, v. Maratti, Rafael Schule Alpenlandschaft v. Frankl
Kartenspielende Soldaten v. Friedländer 1866
gr. Rubenskopie, Raub d. Sabrinerinnen im antiken Goldrahmen
kl. Hundebild v. Fischinger; Heldenplatz in Wien v. Wilt; männl. Portrait m. Windspiel v. Wilhelm v. Kransz; gr. Hundebild v. Wilhelm v. Kransz; Potrait d. Geigers Joseph Joachim v. Ferd. Schmutzer, Wien (Radierung)

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942 

Wirtschaftsamt Bremen
1 kompl. Schlafzimmereinrichtung (Birnbaum poliert mit Intarsien), Nähmaschine (Singer), Schreibtisch, Nachtschrank, 2 Tische, 2 Stühle, 5 div. Schränke, 3-teilig. Bücherschrank (Mahagoni), Schreibschrank, 1 Couch, div. Haus-, Küchengerät, Töpfe, 18 Betttücher (reines Leinen), 2 Kopfkissenbezüge, 6 Bettbezüge

more

2559 RM J 464

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

 

Hauptzollamt Bremen West
1 Fahrrad

more

35 RM

StAB 4,42/3-4 Verwahrungsbuch Bremen

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Ölgemälde: Damenprotrait "Lady Caroline Dixie" von Sir Thomas Lawrence [1769-1830]

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


1 Ölgemälde von Sir Peter Lely

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1941  7.3.1942


Ölgemälde "Heilige Katharina mit dem Rad" von [Bernardo] Strozzi, 16. Jh. In "sehr schönem alten Rahmen".
Erworben von Valerie Frank kurz nach dem 1. WK in Wiener Privatgalerie "Vidiz" (inkl. Expertise von Dr. Glück, damal. Direktor des Kunsthistorischen Museums Wien)

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Ölgemälde "Kircheninterieur", niederl.

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Ölgemälde "Der heilige Franziskus von Assisi" von [Carlo) Maratti, Raffael-Schule

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Ölgemälde "Alpenlandschaft" von Frankl

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Ölgemälde "Kartenspielende Soldaten" (1866) von Friedländer

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Ölgemälde "Raub der Sabinerinnen", Kopie von Rubens, antik, in Goldrahmen

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Ölgemälde: kleines "Hundebild", alt, [Karl] Pischinger, Wien

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Ölgemälde "Heldenplatz in Wien" von Wilt

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Ölgemälde "Männliches Porträt mit Windspiel" von Wilhelm (von Kransz) Kranz

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Ölgemälde "Großes Hundebild" von Wilhelm V. Kransz

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Radierung "Porträt des Geigers Joseph Joachim" von Ferd. Schmutzer, Wien

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Radierung "Porträt von Joseph Kainz" von Ferdinand Schmutzer, Wien

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


2 Radierungen "Städtebilder Frankfurt am Main"

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


8 Radierungen: Deutscher Bauer, Totenmaske Beethovens, 2 Heilige (alt), bunte Radierung vom Stephansplatz, Wien, Dominikanerbastei, Landschaft mit Tieren, 1 kleines Genrebild, Englisches Bauernehepaar

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


13 Stiche: Stahlstich alt, engl. "Der Krimkrieg", bunte französ. nach Fragonard in besond. schönen Silberrahmen, Kleines Genrebild (bunt, franz.), 3 Augsburger Städtebilder (bunt, alt), 2 japan Holzschnitte (versch. Größen), alter Holzschnitt (bibl.), Handzeichnungen von Haiman, Götz und 1 Jugendbild von Kaiser Franz Joseph

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


6 Kunstdrucke, div. Bilderrahmen

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


7 echte Perserteppiche, -läufer und -brücken (Wert: 6.000 DM im Jahr 1954)

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Empire Kaminuhr, Wien

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Antike Kaminuhr (Barock)

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


600 Bücher (berühmte Dichter und Schriftsteller, Brockhaus (21 Bände), Themen: Kunst, Musik, Philosophie

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Musikalien: 385 Bände und Hefte (klassische Musik für Klavier, Violine und Viola, Kammermusik), 68 Operntexte, Führer und kleine Partituren.
"Eine der komplettesten Musikalienbibliotheken, die in München vorhanden waren."

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Feines Speiseservice mit breitem Goldrand für 18 Personen (aus Wien), 136 Teile

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


4 Fayenceteller (antik): 3 Hanau, 1 Bayreuth

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Damenpelze: Hermelinstola (lang), Hermelin-Mantelkragen, Hermelin-Muss, Fuchsboa, Sealmuff, Nutriafelle

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Radierung von Rembrandt (ungerahmt). Lt. Rü-Akte: Erbstück der Schwester von Valerie Frank: "auf altem Papier und signiert. Abzug einer Rembrandtplatte, kein Nachdruck".

more

EUR


Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Gemälde von Nikolas Maes (keine näheren Angaben; evtl. identisch mit einem der bereits oben genannten Gemälde).
Erwerb vor dem 1. WK bei der Wiener Privatgalerie "Vidiz" als Original durch die Mutter von Valerie Frank. Das Bild wurde "von Herrn Dr. Glueck, dem ehem. Direktor des Wiener Kunsthistorischen Museums und von Prof. Dr. Hanfstaengel 1951 in München und von Dr. Wolters von der Münchner Pinakothek als Originale bestätigt".

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

6.3.1942  7.3.1942


Gemälde von Molenaer (Jan Miense oder Bartholomeus, keine weiteren Angaben vorhanden). Erwerb vor dem 1. WK bei der Wiener Privatgalerie "Vidiz" als Original. Das Bild wurde "von Herrn Dr. Glueck, dem ehem. Direktor des Wiener Kunsthistorischen Museums und von Prof. Dr. Hanfstaengel 1951 in München und von Dr. Wolters von der Münchner Pinakothek als Originale bestätigt".

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

06.03.1942  07.03.1942


1 alt. engl. Stahlstich "Der Krimkrieg", 2 bunte franz. Stiche (nach Fragonard) in besond. schönen Silberrahmen, 3 alte bunte Augsburger Städtebilder, 2 japan. Holzschnitte, 1 alt. Holzschnitt mit bibl. Motiv, Handzeichnungen von Heimann und von Götz.

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Kauf / Purchase

06.03.1942  07.03.1942


Photomappen und -kassetten, Leder und/oder mit Brokat, Goldborten, Petitpointstickerei, 1 große chinesische Vase, 3 Kopenhagener Vasen mit Landschaft, Meissner Figuren, Nymphenburger Figuren

more

EUR

StAB 4,54 Ra 1191

Überweisung / Bank transfer

7.3.1942 

Gerichtsvollzieher Kühling, Gustav und Berthold, Hermann
Finanzkasse Bremen Ost

more

2 RM

StAB 4,42/3-4 Verwahrungsbuch Bremen: Versteigerungserlös Frank, München

Überweisung / Bank transfer

16.3.1942 

Gerichtsvollzieher Kühling, Gustav und Berthold, Hermann
Finanzkasse Bremen-Ost

more

9031 RM

StAB 4,42/3-4 Verwahrungsbuch Bremen: Versteigerungserlös Frank, MÜnchen

Überweisung / Bank transfer

16.3.1942 

Gerichtsvollzieher Kühling, Gustav und Berthold, Hermann
Finanzkasse Bremen-Ost

more

5015 RM

StAB 4,42/3-4 Verwahrungsbuch Bremen: Versteigerungserlös Frank, München

Überweisung / Bank transfer

17.3.1942 

Gerichtsvollzieher Kühling, Gustav und Berthold, Hermann
Finanzkasse Bremen-Ost

more

1234 RM

StAB 4,42/3-4 Verwahrungsbuch Bremen: Versteigerungserlös Frank, München

Überweisung / Bank transfer

25.3.1942 

Wirtschaftsamt Bremen
Finanzkasse Bremen-Ost

more

2559 RM

StAB 4,42/3-4 Verwahrungsbuch Bremen: Einziehung von Vermögenswerten: Frank, München

Überweisung / Bank transfer

5.6.1942 

Hauptzollamt Bremen West
Finanzkasse Bremen-Ost

more

35 RM

StAB 4,42/3-4 Verwahrungsbuch Bremen: 1 Fahrrad, Aug. Frank, Mün

Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure

19.12.1948  21.2.1955

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
Teil-Rückerstattung. Betrifft den Kauf des Wirtschaftsamtes Bremen.

more

4600 DEM

StAB 4,54 Ra 1191

Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure

19.12.1948  20.4.1955

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen

more

64784 DEM

StAB 4,54 Ra 1191/2-5



Further information



Bis auf ein Versteigerungsprotokoll vom 6. März 1942 gibt es kein weiteres, das den Verkauf des restlichen Liftinhalts dokumentieren würde. Da aber die Zahlungseingänge von Versteigerungserlösen über 15.000 RM im Verwahrungsbuch für jüdische Vermögenswerte (StAB 4,42/3-4) verzeichnet sind, kann davon ausgegangen werden, dass der gesamte Liftinhalt in Bremen versteigert wurde.
Die Zeitungsannoncen der Bremer Nachrichten lassen den Schluss zu, dass das Umzugsgut der Franks an vier Tagen versteigert worden ist: 6.3.1942, 7.3.1942, 13.3.1942 und 14.3.1942.

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }