Die LostLift Datenbank

Organisation: Sozialverwaltung Hamburg

 
Name
Sozialverwaltung Hamburg
Beruf / Metier / Funktion
Käufer in Hamburg
Gründungsort
Hamburg
 
Standort/e
Hamburg
Adressen
 
 
Informationen
Abkürzung als Käufer in den Versteigerungsprotokollen: S.V.

Bemerkungen
Ansprechpersone für die Gerichtsvollzieherei: Amtsmann Meier (StAHH 214-1_106 Alexander, Alfred)

aus einem Schreiben der Hansestadt Hamburg an das Landgericht vom 15.06.1952 (StAHH 213-13_11167): "Die Hansestadt Hamburg, frühere Sozialverwaltung, erhielt vom Reichsstatthalter -Staatsverwaltung- in seiner Eigenschaft als Reichsverteidigungskommissar den Auftrag, zur Bevorratung für künftige Schadensfälle und späteren Weitergabe an Bombengeschädigte geeignete Hausratgegenstände sicherzustellen, einzulagern und in treuhänderische Verwaltung zu übernehmen. Nach den schweren Luftangriffen im Juli und August 1943 erhielt die frühere Sozialverwaltung vom Reichsstatthalter -Staatsverwaltung- die Anweisung, die in treuhänderische Verwaltung übernommenen Gegenstände im Wege der Versteigerung an Bombengeschädigte auszugeben. Die Versteigerungserlöse wurden restlos auf das Konto der Gestapo bzw. an den Oberfinanzpräsidenten, sohin an das Reich, ausgekehrt. Die frühere Sozialverwaltung behielt keinerlei Erlöse. Sie ist auch nicht im Besitze von igrendwelchen der in treuhänderische Verwaltung übernommenen Hausratsgegenstände geblieben."
 
Primärquelle
Sekundärquelle
Onlinequelle
 
 
zugeordnete Umzugsgüter
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }