Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Arthur Braun

 
Person
 
Umzugsgut
unverpacktes Umzugsgut
Bezeichnung
Gewicht / Maße
 
Route
Hamburg -> (Prag, Tschechslowakei)
 
Datierung
Referenznummer
II B 2 4719/41, B 121
 

Provenienz:


Auswanderungsgenehmigungsverfahren

1938  1941

Oberfinanzpräsident Hamburg
enthält auch Rechnung von 1934, 1935 und 1936 an Arthur Braun von Carl F. Schlüter und Auktionshaus Elsas über Ankauf von diversen Gemälden u.a.
Rechnung 14.9.1936 Carl F. Schlüter:
1 Gemälde v. Zermatte
1 Gemälde v. Horn?
1 Gemälde Bauer m/ Pfeife?
1 Gemälde ?
1 Gemälde Die Schriftgelehrten
1 Gemälde Leda
10 Miniaturen
1 Vase m/ Goldbronzebesch.
1 Vase Wien
2 Sammeltassen
1 Sammeltasse
1 Wagen, Tennisspieler, 1 Garnitur
Tischdekoration
1 Traubenpresse
1 Kr. Platte
1 Service 6 tlg.
2 Teile Goldbronze
1 Briefbeschwerer
1 kl. Bronze
5 Flaschenkorken
1 Windleuchter
1 Bratenspiess, 1 Zange

Rechnung 15.2.1935 Carl F. Schlüter:
1 Gemälde Birken
1 Gemälde Landschaft
1 Gemälde Herde a. d. Tränke
2 Gemälde v/ Lack?
1 Gemälde v/ Schnitzler?

Rechnung 4.10.1934 Auktionshaus Elsas:
1 Oelgemälde v/ Vesterley?

mehr

EUR

StAHH 314-15_F 203 Braun, Arthur, 1938-1941

Devisenverfahren

1938  1939

Oberfinanzpräsident Hamburg
Enthält v. a.: Ermittlungen wegen Verdachts auf Kapitalflucht.- Ermittlungsbericht der Zollfahndungsstelle.- Verläufige Sicherungsanordnungen der Zollfahndungsstelle D.VIII 213/38.- Sicherungsanordnung R2/813/38.- Verkauf des Grundstücks Im Tale 11/13 (Grundbuch Eppendorf, Band 44, Blatt 2200).- Approximativer Status der Firma Arthur Braun, Hamburg.

mehr

EUR

StAHH 314-15_R 1938/0813 Braun, Arthur (geb. 21.08.1892).- Braun, Grete, geb. Metzel (geb. 08.03.1912), 1938-1948

Umzugsgutliste

19.07.1938 


u.a. diverse Einrichtungs- und Haushaltsgegenstände, ca. 250 Einzelteile Silberbestecke (180 RM), 6 Silberschüsseln, 3 Silberkörbchen, 1 Silberleuchter (zusammen 200 RM), 1 Nähmaschine (1929, 25 RM), 1 Radioapparat (20 RM), 1 Photoapparat (30 RM), 4 Wandbilder (350 RM), 3 Bilder (1933, 379 RM), 2 Bilder (1933, 310 RM), 10 Miniaturen (95 RM), 2 Goldbronzen (17 RM), 2 Bilder (75 RM), 1 Schreibmaschine gebr. (160 RM), 1 Auto Marke Buick (300 RM) Auto Opel P 4 (1450 RM)

mehr

EUR

StAHH 314-15_F0203_Band_1

Transport (Land)

 


Hamburg, Bogenstraße 16 -> Fa. Berthold Jacoby

mehr

EUR

StAHH 314-15_F0203_Band_1

Lagerung

08.1939 

Fa. Berthold Jacoby (Inh. Paul Meier)
Hamburg, Hoheluftchaussee 153

Rechnung über 716 RM für Transport, Verpackungsmaterial, Lagerung etc.

mehr

RM

StAHH 314-15_F0203_Band_1

Umzugsgutliste

14.09.1939 


Von Arthur Brauns Vertreter John Heydtmann an die Devisenstelle übersandte Liste über Umzugsgut, das bei Jacobi eingelagert wurde. Schlüssel zu verschlossenen Gegenständen befanden sich bei J. Cohn, Hamburg, Grindelhof 64. Fast deckungsgleich zur vorherigen Umzugsgutliste, jedoch detaillierter.
z.B.
1 Ölgemälde "Badende Frau", 1 Ölgemälde "Ruhende Frau", 1 Ölgemälde "Fliederstrauss", 1 Ölgemälde "Cath. Kirche Hbg.", 1 Ölgemälde "Geigenspieler", 1 Ölgemälde Fjordlandschaft, 1 Ölgemälde "Frauenbildnis", 1 Ölgemälde "Milchtrinker", 1 Olgemälde "Ital. Marktplatz", 1 Kasette (No 202) verschlossen enthaltedn div. Silber und Goldsachen, Münzen, Uhren, Ringe, Geldscheine etc.

mehr

EUR

StAHH 314-15_F0203_Band_1
StAHH 314-15_F0203_Band_2

Versteigerung

17.10.1941 

Fa. W.C.H. Schopmann & Sohn
Hamburg, Hohe Bleichen 30

mehr

27179 RM Versteigerung Nr. 57/41-165

StAHH 314-15_47 UA 17
StAHH 314-15_30 UA 20

Kauf

 

Sozialverwaltung Hamburg
RM 8720,- Soz.Verw.

mehr

8720 RM

StAHH 314-15_47 UA 17

Überweisung

11.11.1941  12.11.1941

Fa. W.C.H. Schopmann & Sohn
Gestapo
4719/41
w/ abzügl. Rechng. Soz.Verw. RM 8720,--
25775,45 minus 8720 RM Sozialverwaltung

mehr

17055,45 RM

StAHH 314-15_47 UA 17
StAHH 314-15_30 UA 20
StAHH 314-15_47 UA 18

Rückerstattungsverfahren

1948  1954

Landgericht Hamburg - Wiedergutmachung

mehr

EUR

StAHH 213-13_16467 Braun, Arthur, 1948-1954

Rückerstattungsverfahren

1950  1957

Landgericht Hamburg - Wiedergutmachung

mehr

EUR

StAHH 213-13_17109 Braun, Arthur, 1950-1957

Rückerstattungsverfahren

1951  1953

Landgericht Hamburg - Wiedergutmachung

mehr

EUR

StAHH 213-13_14931 Braun, Arthur, 1951-1953

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }