Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Cäcilie/Caecilie Goldstein

 
Person
 
Umzugsgut
1 Liftvan
Bezeichnung
WCG 111 Nr. 337 (S.G. 111)
Gewicht / Maße
1380 kg
 
Route
Berlin -> Hamburg -> (Manchester, England)
 
Datierung
Referenznummer
II B 2 1821/41, G 411, O 5210 - 3194/42
 

Provenienz:


Transport (Land)

1939 

Fa. Max Delle
Berlin -> Hamburg

mehr

EUR

StAB 4,54 Ra 862
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 11960

Lagerung

  mind. bis 2.1941


Freihafen Hamburg

mehr

EUR

Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 11960

Versteigerung

 

Fa. Wilhelm Wehling

mehr

4428,40 RM Versteigerung Nr. 13-37

StAHH 314-15_30 UA 22

Kauf

 

Sozialverwaltung Hamburg
Soz.Verw. RM 1620,-

mehr

1620 RM

StAHH 314-15_47 UA 17

Überweisung

  26.06.1941

Fa. Wilhelm Wehling
Gestapo

mehr

2112,03 RM

StAHH 314-15_47 UA 17
StAHH 314-15_47 UA 18

Vermögensverwertung

1943  1944

Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (OFP Berlin)

mehr

EUR

Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 11960

Überweisung

18.10.1943 

Gestapo Hamburg
Obfk. Berlin-Brandenburg

mehr

4953,17 RM

StAHH 314-15_47 UA 12
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 11960

Überweisung

05.06.1944 

Gestapo Hamburg
Obfk. Berlin-Brandenburg

mehr

18,90 RM

StAHH 314-15_47 UA 12
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 11960

Überweisung

17.11.1943 

Gestapo Hamburg
Obfk. Berlin-Brandenburg

mehr

1620 RM

StAHH 314-15_47 UA 12
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 11960

Rückerstattungsverfahren

04.02.1949  27.02.1953

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen

mehr

6000 DEM

StAB 4,54 Ra 862

Rückerstattungsverfahren

1954  1956

Landesamt für Vermögenskontrolle - Finanzbehörde Hamburg

mehr

EUR

StAHH 311-3 I_Abl. 1989 305-2-1/252 Rückerstattung des Frachtkostenvorschusses für das von der Gestapo beschlagnahmte Umzugsgut an Cäcilie Goldstein, 1954-1956



Zusatzinformationen



Im Jahr 1939 wurde auf Nachfrage von der Spedition Max Delle die Auskunft gegeben, dass der Liftvan von Hamburg nach Bremen verlagert worden sei. Aufgrund dieser Aussage wurde das Rückerstattungsverfahren nach dem Krieg in Bremen angenommen. Erst durch die Zusammenfürhung der Bremer und der Hamburger Daten aus den Archivalien in dieser Projektarbeit (2023), kann erkannt werden, dass das Umzugsgut in Hamburg versteigert wurde.

Caecilie Goldstein wird im Rückerstattungsverfahren vertreten durch die U.R.O., London.

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }