The LostLift Database

Person: Johannes Rötsch (Gerichtsvollzieher)

 
Name
Johannes Rötsch (Gerichtsvollzieher)
Degree / academic title
 
Biographical data
14.01.1894 - ?
Place of birth
Place of death
 
Sex
männlich
Nationality
Deutsche / Deutscher
Profession
Gerichtsvollzieher
 
Location
Bremen
Address
Bremen, Fleetrade 2
 
Information
Johannes Rötsch hat die meisten der Versteigerungen von Umzugsgut gemeinsam mit dem Gerichtsvollzieher Wilhelm Hünecke durchgeführt (s. Versteigerungsanzeigen in der Tagespresse Bremer Nachrichten und Bremer Zeitung)
Er hat im Zuge der Wiedergutmachungsverfahren nach dem Krieg ein Konvolut an Versteigerungsprotokollen abgegeben (StAB 4,42/3 - 7).

Ab Januar 1931 war er beim Amtsgericht Bremen als Justizsekretär und kommissarischer Gerichtsvollzieher tätig.
Im Zuge der Reform des bremischen Gerichtsvollzieherwesens im Jahr 1938 wurde Rötsch zum planmäßigen Bezirksgerichtsvollzieher befördert.

Rötsch schreibt am 21.10.1951 auf Nachfrage in einem Rückerstattungsverfahren an das Landesamt für Wiedergutmachung (StAB 4,44/2 -180: Landgericht Leopold u. Euphemia Stern, Bremen): "Für die Gestapo habe ich keine Versteigerungen durchgeführt." - Diese Aussage kann bisher (März 2025 sk) bestätigt werden, da die früheste Versteigerung von Umzuigsgut, die Rötsch durchgeführt hat, erst Ende Dezember 1941 stattfand. Zu dem Zeitpunkt hatte bereits der Oberfinanzpräsident in Bremen die Verantwortung für die Durchführung dieser Versteigerungen übernommen (und lag damit nicht mehr wie bis Herbst 1941 in den Händen der Gestapo Bremen).
Comments
 
Primary source
StAB 4,66 - I - 9127
StAB 4,42/3 - 7
Secondary source
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }