The LostLift Database

Removal good: Paul Frank

 
Person
 
Removal good
1 Liftvan oder 5 Kisten und 1 Koffer
Labeling
G.H. 35, G.H. 36, G.H. 37, G.H. 38, G.H. 39, G.H. 40
Weight / dimensions
1.599 kg + 52 kg (Koffer)
 
Route
Werlte -> Bremen ->(?)
 
Dating
13.5.1939
Reference number
J 716 (?), Gestapo DUS: 44875, II B 2/137/41 (?), D R VI 137/42
 

Provenance:


Transport (Land) / Transport (overland)

Mai 1939 

Fa. Johann Heckemann
Werlte -> Bremen

more

EUR

StAB 4,54 Rü 5690

Lagerung / Storage

13.5.1939  12.04.1940

Fa. Bremer Lagerhaus-Gesellschaft BLG
Bremen, BLG Lagernr. 2578a, Lagerplatz 16

more

EUR

StAB 4,54 Rü 5690 (Lagerung des Koffers GH 40, 52 kg) Möglicherweise wurde der Koffer am 12.4.1940 an die Eigentümer Paul und Edith Frank nach Essen, wo sie zu dem Zeitpunkt wohnten, zurückgesendet.

Lagerung / Storage

13.05.1939  nach 27.3.1941

Fa. Bremer Lagerhaus-Gesellschaft BLG
Bremen, BLG Lagernr. 2578a

more

EUR

StAB 4,42/3-85 (Lagerung der 5 Kisten GH 35/39, 1.599 kg)

Versteigerung / Auction

15.06.1942 

Johannes Rötsch (Gerichtsvollzieher)
Bremen, Turnhalle Auf den Häfen 66

more

2760 RM

StAB 4,54 Rü 5690 und StAB 4,42/3-7 (J 716 Frank - es ist noch nicht belegbar, ob es sich bei dieser Versteigerung um das Eigentum von Paul und Edith Frank gehandelt hat)

Kauf / Purchase

15.06.1942 

Wirtschaftsamt Bremen
Schlafzimmer (Betten, Kleiderschrank, Waschkommode, 2 Nachttische, Schränke, 2 Stühle), Chaiselongue, Kommode und 4 Auszüge, Küchenschrank, Buffet mit ?, Schreibtisch mit Sessel, Buffet, Ausziehtisch, 4 Stühle, 1 Teppich

more

2335 RM J 716

StAB 4,42/3-7

Kauf / Purchase

15.06.1942 

Gerhard Paul Klöfkorn
1 antikes Bord, 1 B...tisch (12 RM), 2 Angeln, u.a. (3 RM)

more

15 RM J716

StAB 4,42/3-7

Kauf / Purchase

15.06.1942 

Martin (Käufer in Bremen) Kreib
1 (Stand?)Uhr

more

115 RM J 716

StAB 4,42/3-7

Kauf / Purchase

15.06.1942 

? (Käufer in Bremen) Seuß/Seuss
3 Vorleger

more

60 RM J 716

StAB 4,42/3-7

Kauf / Purchase

15.06.1942 

Arnold Blome
1 Vorleger, 2 Srücke Linoleum

more

16 RM J 716

StAB 4,42/3-7

Kauf / Purchase

15.06.1942 

Carl Emil Spiegel (Fa. Franz Leuwer)
1 Bild, div. Rahmen

more

5 RM J 716

StAB 4,42/3-7

Kauf / Purchase

15.06.1942 


1 Bild

more

3 RM J 716

StAB 4,42/3-7 (Käufername: Koch)

Kauf / Purchase

15.06.1942 

? (Käufer in Bremen) Friedrichs/Friedrich
div. Töpfe, ...

more

24 RM J 716

StAB 4,42/3-7

Kauf / Purchase

15.06.1942 


4 Bilder

more

12 RM J 716

StAB 4,42/3-7 (Käufername: Becker)

Überweisung / Bank transfer

20.06.1942 

Johannes Rötsch (Gerichtsvollzieher)
Finanzkasse Bremen Ost

more

268,45 RM

StAB 4,42/3-7 (Lastschriftzettel Konto Hamburg Nr. 86312, K.B. II 150)

Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure

6.3.1959  2.12.1965

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
Anspruchsteller: Gelli Roberts, geb. Wolffs (Schwester von Edith Eva Frank) und Adele Frank (Mutter von Paul Frank) und deren Söhne Erich, Josef, Kurt und Walter Frank (Brüder von Paul Frank). Der Schadensersatz wurde hälftig zwischen den beiden erbberechtigten Familien aufgeteilt (3.600 DM pro Seite).

more

7200 DEM

StAB 4,54 Rü 5690 (und Rü 5976 inneliegend)



Further information



Die Zuordnung des in Bremen vorliegenden Versteigerungsprotokolls des Gerichtsvollziehers Rötsch zu dem Fall von Paul und Edith Frank aus Werlte ist bisher unbestätigt. Im Protokoll ist nur der Nachname FRANK erwähnt, ohne Vornamen oder Herkunft. Um herauszufinden, um wen es bei dieser Versteigerung geht, vergleichen wir die in Bremen verhandelten Rückerstattungsverfahren. Es gibt in Bremen insgesamt vier Rückerstattungsverfahren, die auf den Namen FRANK laufen. Davon können zwei definitiv ausgeschlossen werden. Die anderen beiden möglicherweise Passenden geben keine eindeutigen Hinweise auf Versteigerungsorte und -daten. Aufgrund der in den Verfahren eingereichten Listen haben wir die Güter mit dem Versteigerungsprotokoll verglichen und finden die meisten Übereinstimmungen mit dem Umzugsgut von Paul und Edith Frank aus Werlte.

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }