The LostLift Database

Removal good: Horst Brauer

 
Person
 
Removal good
1 Liftvan (bzw. 9 Kisten)
Labeling
Weight / dimensions
 
Route
Dresden -> Hamburg -> (?)
 
Dating
- 1941
Reference number
II B 2 1299/41
 

Provenance:


Transport (Land) / Transport (overland)

? 1939 

Fa. Dresdener Fuhrwesen-Gesellschaft A.-G.
Dresden -> Hamburg
In Beschluss der Rückerstattungsakte wird erwähnt, dass die Transportrechnung der Spedition am 27. Oktober 1939 ausgestellt worden ist.

more

3806,60 RM

StAHH 314-15_30 UA 15
StAHH 213-13_17865

Versteigerung / Auction

14.05.  10.06.

Fa. Carl F. Schlüter
Hamburg
Auftraggeber der Versteigerungen: die Gestapo.
C.F. Schlüter Reg.No: 1417

- Abrechnung 1627: verkauft wurde: 1 Lift für 55 RM

- Abrechnung 1637 (10.06.1941): verkauft wurden für 113 RM:
6682: 1 Gemälde v. Diamanb. Seestück (15 RM)
6682a: 1 Zeichnung v. Labordim holl Bauerstube (3 RM)
6720: 1 Gemälde Pflügender Bauer (80 RM)
6722: 1 do. (15 RM)
-> Aktenzeichen 1299/41

- Abrechnung 1628 (14.05.1941) verkauft wurde: lt. Aufstellung für 2.680,70 RM (brutto) -> 2.511 RM (netto)
(siehe in Dokumente)


more

55 RM 1299/41; Abr. 1627
Gegenstand: 1 I. Lift
Nettobetrag: 51,95 RM
Bemerkungen: ---

StAHH 314-15_30 UA 15
StAHH 314-15_47 UA 19
StAHH 213-13_17865

Ablieferung / Handover

  14.05.1941

Jüdischer Religionsverband e.V. Hamburg
Nr. 6607 Privatsachen, Photo u. Bilder

more

EUR

StAHH 213-13_13346 Brauer, Horst, 1957-1960

Kauf / Purchase

 


Kleiderschränke, Nachtschränke, Metallbetten ("1938 gekaufte Steiner Paradiesbetten mit Schlarafia-Auflagematratzen"), Chaiselongue, Korbsessel, Spiegel, Tische, Stühle, Aktenschrank, 1 Bündel Noten, Deckenstrahler, Rauchtisch mit Marmor, Anrichte, Hutbort, Hausrat, Küchengeräte, Eisschrank 220 Volt, Herrenfahrrad, Gasherd, Combischrank mit rd. Tisch und 6 Stühlen ("ganz moderne erstklassige Möbel, Stühle mit resedgrünem Samtbezug, ein runder Tisch, der ausgezogen werden konnte. Die Möbel waren bei der Firma 'Werkstätten für Wohnungskunst, Otto Schubert, Dresden-A. im Jahre 1938 gekauft. Schrank mit Schiebetüren und Kristallscheiben"), Kaffeeservice 12 Pers., elektr. Uhr, Tablett mit Mokkatassen ("handbemalte Sammeltassen, innen vergoldet, Markenporzellan"), Vasen und Porzellan-Körbchen, Bürolampen, Bestecke, Kristall, 4 Bände Brockhaus, Staubsauger, 25 mtr. Flanellstoff, 25 mtr. Wäscheleine, Strümpfe, Kinderkleidung, Textilien, Gardinen etc., Handtücher, Rucksack, Kissen, Teppich, Läufer uvm.

Kunst: (Abr. 1637)
Nr. 6682 1 Gemälde v. Diamanb. Seestück (15 RM);
Nr. 6682a 1 Zeichnung oder Ölbild v. Lambordim: Holländische Bauernstube, in schwarzem Rahmen auf Sperrholz, 40 x 30 cm (3 RM);
Nr. 6720 1 Gemälde: Pflügender Bauer, 100 x 70 cm, in breitem Goldrahmen (80 RM);
Nr. 6722 1 dto. (15 RM)

In der Aufstellung von Schlüter fehlen folgende Dinge, die Horst Brauer im Rückerstattungsverfahren hinzgefügt hat (StAHH 213-13_17865):
1 elektrische Nähmaschine Mercedes mit Tabulator.
2 Orient-Teppiche Schiras und Smyrna Größe 160x220 cm.

more

2680,70 RM

StAHH 314-15_47 UA 19
StAHH 213-13_17865
Verkauft über das Auktionshaus C.F. Schlüter, Hamburg

Kauf / Purchase

 

Sozialverwaltung Hamburg
Soz.Verw. 708,-- RM

more

708 RM Abr. 1628

StAHH 314-15_47 UA 17

Kauf / Purchase

  10.06.1941


Nr. 6682 1 Gemälde v. Diamanb. Seestück (15 RM); Nr. 6682a 1 Zeichnung v. Lambordim holl. Bauernstube (3 RM); Nr. 6720 1 Gemälde Pflügender Bauer (80 RM); Nr. 6722 1 dto. (15 RM)

more

113 RM Abr. 1637

StAHH 213-13_13346 Brauer, Horst, 1957-1960
StAHH 314-15_47 UA 19

Kauf / Purchase

  14.05.1941


Nr. 6675 1 kl. Bilder (3 RM); Nr. 6676 4 Bände Brockhaus (25 RM); Nr. 6720 1 Teppich 2,50 / 3,50 (220 RM)

more

EUR

StAHH 213-13_13346 Brauer, Horst, 1957-1960

Überweisung / Bank transfer

  07.07.1941

Fa. Carl F. Schlüter
Gestapo
1299/41
w/ Soz.Verw. RM 708,--

more

1363,55 RM

StAHH 314-15_47 UA 17
StAHH 314-15_47 UA 18

Gutachten / Expertise

10.12.1958 

Hamburger Kunsthalle
Gutachten erstellt von Dr. Diedrich Roskamp, Kustos der Hamburger Kunsthalle.
Dem Gutachten widerspricht Horst Brauer im Rückerstattungsverfahren (siehe in Dokumente).

more

350 DEM

StAHH 213-13_13346 Brauer, Horst, 1957-1960
StAHH 314-15_Nr. Abl. 1998 B 648 (B 530) Brauer, Horst

Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure

14.10.1957  1960

Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
Beschluss am 11. April 1959: Schadensersatzzahlung über 9.000 DM.

Weiterhin wird Rückerstattung für Handgepäck beansprucht, das während der Emigration beim Brand des Dampfers "Orazio" zerstört worden ist. Der Antrag auf Rückerstattung wird zurückgenommen.

Der Antrag auf Rückerstattung für entzogene Silberggegenstände wird zurückgewiesen, da die Entziehung in Dresden und damit außerhalb des Geltungsbereiches des Rückerstattungsgesetzes stattfand.

more

9000 DEM

StAHH 213-13_13346 Brauer, Horst, 1957-1960
StAHH 314-15_Nr. Abl. 1998 B 648 (B 530) Brauer, Horst



Further information



7 weitere Koffer mit Umzugsgut von Horst Brauer befanden sich auf dem italienischen Dampfer ORAZIO, der im Januar 1940 auf dem Weg von Genua nach Barcelona nicht weit von der südfranzösischen Mittelmeerküste durch eine Explosion ausgelöst Feuer fing, ausbrannte und sank.

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }