Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Emil Netter

 
Person
 
Umzugsgut
3 Liftvan
Bezeichnung
Gewicht / Maße
 
Route
Mannheim / Frankfurt/Main -> Bremen / Hamburg -> (USA?)
 
Datierung
1939 - 1942
Referenznummer
J 405, D R II 659/41
 

Provenienz:


Transport (Land)

1939 

Fa. Danzas & Cie
Frankfurt/Mannheim -> Bremen

mehr

EUR

Bundesarchiv B 323

Transport (Land)

1939 

Fa. Harry W. Hamacher, früher: Brasch & Rothenstein

mehr

EUR

StAHH 213-13_5192
(2 Lifts, Aktenzeichen Br/O 739/M/48/38)

Lagerung

1939  1941

Fa. Harry W. Hamacher, früher: Brasch & Rothenstein
Hamburg, Freihafen

mehr

EUR

StAHH 213-13_5192

Überweisung

22.03.1941 

Fa. Harry W. Hamacher, früher: Brasch & Rothenstein
Gestapo Hamburg

mehr

2100 RM

StAHH 213-13_5192
/vermutlich Rückzahlung der Versicherungsprämie der 2 Lifts)

Beschlagnahmung

1941 

Gestapo Bremen
D R II 659/41

mehr

EUR

StAB 4,42/3-7

Versteigerung

16.2.1942 

Gerichtsvollzieher Hünecke und Rötsch
Bremen, Versteigerungslokal Turnhalle, Auf den Häfen 66

mehr

15162 RM

StAB 4,42/3-7 (Versteigert wurden 432 Posten)

Versteigerung

 

Fa. E. von Würzen & Emil Mühlenpfordt
Hamburg

mehr

8408,33 RM

StAHH 213-13_5192

Kauf

16.02.1942 

Wirtschaftsamt Bremen
6 Posten:
1 Schlafzimmer (Birke): 1.600 RM
1 Schlafzimmer (Mahagoni): 1.500 RM
1 Nähmaschine: 100 RM, 1 Messingtopf: 8 RM, 1 Dampfkocher: 9 RM, 13 versch. Töpfe und Pfannen: 25 RM.

mehr

3242 RM

StAB 4,42/3-7

Kauf

16.02.1942 


Ölbilder

mehr

EUR

StAB 4,42/3-7

Kauf

 

Gerhard Paul Klöfkorn

mehr

EUR

StAB 4,42/3-7

Kauf

 

Georg Odemer

mehr

EUR

StAB 4,42/3-7

Kauf

 

Kauf

 

Kauf

 

? (Käufer in Bremen) Meyer

mehr

EUR

StAB 4,42/3-7

Kauf

 

Kauf

 

Kauf

 

Überweisung

21.02.1942 


Finanzkasse Bremen Ost

mehr

442,50 RM

StAB 4,42/3-4: Emil Neter [Netter], Umzugsgut, J 405

Überweisung

23.02.1942 


Finanzkasse Bremen Ost

mehr

11013,50 RM

StAB 4,42/3-4: Emil Neter [Netter], Versteigerungserlös, J 405

Überweisung

03.03.1942 

Wirtschaftsamt Bremen
Finanzkasse Bremen Ost

mehr

3242 RM

StAB 4,42/3-4: Emil Neter [Netter], Einziehung von Vermögenswerten (Wirtschaftsamt Bremen)
StAB 4,42/3-7: Auf dem Abrechnungsbeleg am Ende des Versteigerungsprotokoll steht ein von GV Rötsch geschriebener Vermerk: Überweisung erfolgt unmittelbar durch das Wirtschaftsamt.

Überweisung

23.04.1942 

Pfandleihstelle Berlin
Finanzkasse Bremen Ost

mehr

24,53 RM

StAB 4,42/3-4: Emil Neter [Netter], Mannheim, Städt. Pfandleihhaus Berlin

Überweisung

13.03.1942 

Finanzkasse Bremen-Ost (Finanzamt Bremen Ost)
Zollkasse Übersee Bremen

mehr

1895,25 RM

StAB 4,42/3-4

Überweisung

28.04.1942 

Finanzkasse Bremen-Ost (Finanzamt Bremen Ost)
Fa. I.H. Pape, Bremen

mehr

218,40 RM

StAB 4,42/3-4

Überweisung

28.04.1942 

Finanzkasse Bremen-Ost (Finanzamt Bremen Ost)
Fa. I.H. Pape, Bremen

mehr

32,80 RM

StAB 4,42/3-4

Überweisung

28.04.1942 

Finanzkasse Bremen-Ost (Finanzamt Bremen Ost)
Fa. Emil Ipsen

mehr

343,70 RM

StAB 4,42/3-4

Rückerstattungsverfahren

  17.05.1956

Landesamt für Vermögenskontrolle und Wiedergutmachung in Hessen (Abwicklungsstelle)
Das Verfahren lief am Landesamt für Vermögenskontrolle und Wiedergutmachung in Hessen (Abwicklungsstelle) unter dem Aktenzeichen Wi-Ffm-4325 (20). Die Akte als ganzes wurde für diesen Eintrag nicht eingesehen, ausschließlich digital im Netz vorhandenes Material.

mehr

75007,40 RM

Bundesarchiv B 323 332 0458 (ZAA 111 459 vom 31.12.1948)

Rückerstattungsverfahren

23.12.1948  1959

Landgericht Hamburg - Wiedergutmachung
Rückerstattungsverfahren wegen eingezogenem Vermögen, u.a. Guthaben beim Bankhaus M. M. Warburg & Co. in Hamburg
Aktenzeichen WiK 617/50; Z 1642

mehr

EUR

StAHH 213-13_5192
StAHH 213-13_5192

Rückerstattungsverfahren

1951  1957

Amt für Wiedergutmachung - Hamburg
Getrenntes Verfahren für die Konten der drei Kinder Margarete, Robert und Eric mit den Aktenzeichen V Z 2995, III Z 5664 und III Z 5692, das sich nicht mit dem Rückerstattunsverfahren mit dem Aktenzeichen WiK 647/50 überschneidet.

mehr

EUR

StAHH 213-13_5192 Netter, Ida
StAHH 213-13_7988 Mayer, Margarete geb. Koch

Rückerstattungsverfahren

07.10.1965  1968

Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg (OLG)
Verfahren um Ida Netters Antrag auf Ergänzung des Teilbescheids des Landgerichts Hamburg vom 29.11.1951 durch Gewährung der Altsparerentschädigung bei der Oberfinanzdirektion Hamburg.

mehr

EUR

StAHH 213-13_5192

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }