Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Emil Netter
Dokumente: Anzahl 5
mehrweniger
Provenienz:
Transport (Land)
Transport (Land)
Fa. Brasch & Rothenstein, später: Harry W. Hamacher
EUR
StAHH 213-13_5192
(2 Lifts, Aktenzeichen Br/O 739/M/48/38)
Lagerung
Überweisung
Fa. Brasch & Rothenstein, später: Harry W. Hamacher
Gestapo Hamburg
2100
RM
StAHH 213-13_5192
/vermutlich Rückzahlung der Versicherungsprämie der 2 Lifts)
Beschlagnahmung
Versteigerung
Gerichtsvollzieher Hünecke und Rötsch
Bremen, Versteigerungslokal Turnhalle, Auf den Häfen 66
Das Umzugsgut wurde in 432 Posten aufgeteilt und öffentlich versteigert.
Die Käufernamen lauten:
Össelmann, Vogel, Joost, Meyer, Fischer, Wrede, Schäffer, Klöfkorn, Eckhoff, Weißler, Groth, Recke, Kreib, Achtmeyer, Becker, Gras..., Schöner, Odemer, Schmidt, Rudoph, Spiegel I und Spiegel II, Funke, Pusch, Herschberg, Bors, Greve, Schultz, Rosemann, Zech/Zoch, Brüning, Hunger, Franz, Andre, Hofert, Lüttge, Thote/Thate, Lührs, Dieckhoff, Behlmer, Schiffs...?, Schlüterbusch, Kasten, Fischer, Pape, Heuer, Wegner, Karben, Huber, Beilke, Schulze, Bock, Blickernich, Peter, Müller, Kems, Kuhlmann, Bollmann, Hecker, Sidow, Sonnech, Hauptmann, Rüter, Buhr, Nesemann, Albers, Hochborn, v. Hollen, Dierks, Brink, Lindemann, Schnelle, Emmerich, Neumann, Burghard, Hasse, Bohlisch, Baumschlag, Fürst, Albert, Streck, Fischer, Stiechhart, Schneider, Rademacher, Koopmann, v. Raden, Hinrichs, Conrades, Malawski, Seuss, Schneider, Harelmann, Westermann, Grotheer, Schimech, Martens, Reiners, Junker, Ehlers, Wecker, Hanisch, Streckrodt, Leonrades, Havelmeyer, Siemer, Schnur, Bissendorf, Kanzig, Rennert, Luderer, Käfer, Albrecht, Mühle/Kühle, Braun, Heidenreich, Lenfert, Wille, Cordes, Maurer, Danzig, Havelmann, Denker, Parchmann, Lange,
15162
RM
StAB 4,42/3-7
Versteigerung
Umzugsgutliste
Kauf
Wirtschaftsamt Bremen
6 Posten:
1 Schlafzimmer (Birke): 1.600 RM
1 Schlafzimmer (Mahagoni): 1.500 RM
1 Nähmaschine: 100 RM, 1 Messingtopf: 8 RM, 1 Dampfkocher: 9 RM, 13 versch. Töpfe und Pfannen: 25 RM.
3242
RM
StAB 4,42/3-7
Kauf
Günther (Käufer in Bremen) Oesselmann/Össelmann
Pos. 1: 1 antiker Schrank (250 RM), Pos. 10: 1 Liegestuhl (70 RM)
EUR
StAB 4,42/3-7
Kauf
Gerhard Paul Klöfkorn
Pos. 8: 1 Bettcouch (170 RM), Pos. 9: 2 Sessel, 1 Sofa, 2 Truhen? (300 RM), Pos. 13: 1 Vitrine (240 RM), Pos. 14: 1 Salonschrank? (22 RM), Pos. 68: 1 Vase (36 RM), div. Glassachen, div. Vasen, Teller uvm., Pos. 272: 1 Staubsauger (85 RM), Pos. 291: div. Decken (25 RM), Pos. 349: 1 Tischdecke (35 RM)
EUR
StAB 4,42/3-7
Kauf
Georg Odemer
Pos. 24: 1 Teppich (550 RM), Pos. 29: 1 Brücke (280 RM), Pos. 40: 1 Ölbild (200 RM), Pos. 59: 6 Zinnteller (40 RM)
EUR
StAB 4,42/3-7
Kauf
Carl Emil Spiegel (Fa. Franz Leuwer)
Kunst:
Pos. 30: 1 gr. Ölbild (280 RM), Pos. 31: 1 gr. Ölbild (115 RM), Pos. 32: 1 gr. Ölbild (75 RM), Pos. 34: 1 Ölbild (490 RM), Pos. 35: 1 Ölbild (55 RM), Pos. 38: 1 Ölbild (30 RM), Pos. 39: 1 Bild (175 RM), Pos. 41: 1 Ölbild: 510 RM), Pos. 47: 1 Posten Rahmen (11 Stck.) (20 RM), Pos. 49: 2 kl. Bilder (9 RM)
Bücher:
Pos. 169: 6 Bücher Meyers Lexikon (4 RM), Pos. 171: 5 Bücher Kleist (14 RM), Pos. 173: 2 Bücher Wagner (8 RM), 4 Bücher ital. Malerei (13 RM), Pos. 178: 2 Bücher Goethe (7 RM), Pos. 187: 3 Bücher Jocobsen (7 RM), Pos. 191: 3 Bücher Goethe, Pos. 197- 206: insg. 118 div. Bücher (insg. 108 RM), Pos. 207: 1 Posten div. Bücher (50 RM)
Sonstiges:
Pos. 57: 2 Zinnkannen? (41 RM), Pos. 58: s. VP., Pos. 60: 1 großer & 3 kleine Zinnteller (70 RM), Pos. 67: s.VP (72 RM), Pos. 86: 1 alte Tasse (41 RM), Pos. 88: 1 kl. Sofa (98 RM)
EUR
StAB 4,42/3-7
Kauf
Friedrich M. ? (Käufer in Bremen) Schulz
Pos. 50: 1 Bronze (85 RM)
Im VP als "Schultz" vermerkt
EUR
StAB 4,42/3-7
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
? (Käufer in Bremen) Wessler/Weßler/Wetzler
Pos. 12: 1 Ausziehtisch, 4 Stühle, 1 Sessel (150 RM), Pos. 15: 1 kl. Bücherschrank (65 RM), Pos. 19: 1 Sofa (85 RM)
EUR
StAB 4,42/3-7
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
? (Käufer in Bremen) Finke
Pos. 33: 1 Ölbild (70 RM), Pos. 36: 1 Ölbild (48 RM), Pos. 37: 1 Ölbild (30 RM), Pos. 56: 1 kl. Bronze (11 RM)
Pos. 62: s. VP, Pos. 65: 2 Vasen, 1 kl. ? (45 RM)
EUR
StAB 4,42/3-7
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
Kauf
? (Käufer in Bremen) Spiegel 2
Bücher:
Pos. 166: 14 Bücher Schiller (18 RM), Pos. 170: 6 Bücher Goethe (17 RM), Pos. 172: 5 Bücher Schiller (15 RM), Pos. 174: 4 Bücher Hanft? (17 RM), Pos. 182: 1 Andre Atlas (10,50 RM), Pos. 188: 3 Bücher Lessing (5 RM), Pos. 192: 2 Bücher Goethe (5,50 RM), Pos. 195: 2 Bücher Möricke (3 RM), Pos. 210: 1Barometer (18 RM)
EUR
StAB 4,42/3-7
Kauf
Kauf
? (Käufer in Bremen) Schnelle
Pos. 108: 5 Bücher Reuter (10 RM), Pos. 185: 2 Bücher M. Freitag (3,50 RM)
EUR
StAB 4,42/3-7
Kauf
Kauf
Kauf
? (Käufer in Bremen) Streckrodt
Pos. 290: Gardinen (60 RM), Pos. 315: div. Vorhänge (12 RM), Pos. 328: 1 Badehandtuch (16 RM), Pos. 341: 1 Tischtuch (70 RM)
EUR
StAB 4,42/3-7
Kauf
Überweisung
Überweisung
11013,50
RM
StAB 4,42/3-4: Emil Neter [Netter], Versteigerungserlös, J 405
Überweisung
Wirtschaftsamt Bremen
Finanzkasse Bremen Ost
3242
RM
StAB 4,42/3-4: Emil Neter [Netter], Einziehung von Vermögenswerten (Wirtschaftsamt Bremen)
StAB 4,42/3-7: Auf dem Abrechnungsbeleg am Ende des Versteigerungsprotokoll steht ein von GV Rötsch geschriebener Vermerk: Überweisung erfolgt unmittelbar durch das Wirtschaftsamt.
Überweisung
Pfandleihstelle Berlin
Finanzkasse Bremen Ost
24,53
RM
StAB 4,42/3-4: Emil Neter [Netter], Mannheim, Städt. Pfandleihhaus Berlin
Überweisung
Finanzkasse Bremen-Ost (Finanzamt Bremen Ost)
Zollkasse Übersee Bremen
1895,25
RM
StAB 4,42/3-4
Überweisung
Überweisung
Überweisung
Rückerstattungsverfahren
Landesamt für Vermögenskontrolle und Wiedergutmachung in Hessen (Abwicklungsstelle)
Das Verfahren lief am Landesamt für Vermögenskontrolle und Wiedergutmachung in Hessen (Abwicklungsstelle) unter dem Aktenzeichen Wi-Ffm-4325 (20). Die Akte als ganzes wurde für diesen Eintrag nicht eingesehen, ausschließlich digital im Netz vorhandenes Material.
75007,40
RM
Bundesarchiv B 323 332 0458 (ZAA 111 459 vom 31.12.1948)
Rückerstattungsverfahren
Landgericht Hamburg - Wiedergutmachung
Rückerstattungsverfahren wegen eingezogenem Vermögen, u.a. Guthaben beim Bankhaus M. M. Warburg & Co. in Hamburg
Aktenzeichen WiK 617/50; Z 1642
EUR
StAHH 213-13_5191
StAHH 213-13_5192
Rückerstattungsverfahren
Amt für Wiedergutmachung - Hamburg
Getrenntes Verfahren für die Konten der drei Kinder Margarete, Robert und Eric mit den Aktenzeichen V Z 2995, III Z 5664 und III Z 5692, das sich nicht mit dem Rückerstattunsverfahren mit dem Aktenzeichen WiK 647/50 überschneidet.
EUR
StAHH 213-13_5192 Netter, Ida
StAHH 213-13_7988 Mayer, Margarete geb. Koch
Rückerstattungsverfahren
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg (OLG)
Verfahren um Ida Netters Antrag auf Ergänzung des Teilbescheids des Landgerichts Hamburg vom 29.11.1951 durch Gewährung der Altsparerentschädigung bei der Oberfinanzdirektion Hamburg.
EUR
StAHH 213-13_5192
Restitution
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg SUB
2 Bücher
Übergeben an die Großnichte von Emil und Ida Netter am 15. Mai 2012
EUR
https://www.sub.uni-hamburg.de/sammlungen/ns-raubgut/abgeschlossene-faelle.html
Ausstellung (15.5. - 1.7.2012) und Publikation „Im Ganzen sehr erwünscht …“
NS-Raubgut in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky