The LostLift Database

Organisation: Fa. Dr. Ernst Hauswedell & Co.

 
Name
Fa. Dr. Ernst Hauswedell & Co.
Profession / Metier / Function
Buch- und Kunstantiquariat, Käufer in Hamburg
Established in
 
Locations
Hamburg
Addresses
Hamburg, Fontenay 4
Hamburg, Esplanade 43 und 38
(Esplanade 43 war auch Hauswedells Privatadresse)
 
 
Information
Dr. phil. Ernst L. Hauswedell
geb. 3. September 1901 in Hamburg; † 2. November 1983

seit 1. Januar 1969 Hauswedell & Nolte und bestand unter diesem Namen bis 2015 weiter
Comments
1966: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
1974: Medaille für Kunst und Wissenschaft der Freien und Hansestadt Hamburg
1981: Biermann-Ratjen-Medaille

In dem Verlag Hauswedell erschienen mehrere Schriften für Buch- und Kunstsammler. Neben seinem Hamburger Antiquariat und Auktionshaus – das in den 1950er-Jahren zu einem der führenden Auktionshäuser für wertvolle Bücher und Grafiken avancierte, seit 1. Januar 1969 Hauswedell & Nolte hieß und unter diesem Namen bis 2015 weiterbestand, führte Hauswedell zudem von 1963 bis 1974 in Baden-Baden eine Galerie mit Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
 
Primary source
Secondary source
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Hauswedell
https://www.proveana.de/de/link/act20000880
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }