The LostLift Database
Removal good: Käthe/Käte Simonsohn, geb. Paechter
Provenance:
Lagerung / Storage
Fa. Emil Ipsen
Hamburg, Glockengießerwall 1, Lager Emil Ipsen
EUR
StAHH 214-1_651 Käthe Simonsohn, Berlin \ Hausrat \ Lgb. C 11/43, 1942-1943
Beschlagnahmung / Confiscation
Transport (Land) / Transport (overland)
Umzugsgutliste / Inventory
Elektr. Singer-Nähmaschine, Sammeltassen Meissen, Kristall, Porzellan, Perser-Brücken, Tischwäsche, Leibwäsche, Schuhe, Strümpfe, Bettdecken, Kopfkissen, Medikamente (en gros eingekauft), Kleidung, Opernglas, Bestecke, gesticktes altes Gobelinbild (schwarz-weiß), Gardinen, Spitzendecke und "in der Nähmaschinenschublade 1 Dtz vergoldete Teelöffel".
Schmuck: Collier mit 6 großen birnenförmigen Goldtopas und Armband
Kunst;
4 französische Kupferstiche (von 1820, Gautier und Simon)
EUR
StAHH 213-13_9563 . Liste von Käthe Simonsohn vom 12. Januar 1953 in Sao Paulo. Ebenfalls in der Akte sind persönliche Schreiben von Käthe Simonsohn, in denen sie den Wert ihres Umzugsgutes beschreibt und begründet (s. in Dokumente). Ebenfalls sind dort Gutachten, u.a. vom Gerichtsvollzieher Bobsien und Juwelier Hilcken.
Versteigerung / Auction
Arthur Wilhelm Johannes Gerlach
616,20
RM
U.88 /C 11/43
StAHH 314-15_31 UA 2 Gerlach
StAHH 214-1_651 Käthe Simonsohn, Berlin \ Hausrat \ Lgb. C 11/43, 1942-1943
Kauf / Purchase
Kauf / Purchase
? Pressler
Nr 5 2 Messingleuchter (15 RM)
EUR
StAHH 214-1_651 Käthe Simonsohn, Berlin \ Hausrat \ Lgb. C 11/43, 1942-1943
Kauf / Purchase
Kauf / Purchase
? Große/Grosse/Grose
Nr. 9 1 Kuchenteller KPM (20 RM)
EUR
StAHH 214-1_651 Käthe Simonsohn, Berlin \ Hausrat \ Lgb. C 11/43, 1942-1943
Kauf / Purchase
? Bindemann
Nr. 15 6 kl. Kristalluntersätzem 1 Flasche, 2 Tle. Glas, 5 Eierlöffel (12 RM)
EUR
StAHH 214-1_651 Käthe Simonsohn, Berlin \ Hausrat \ Lgb. C 11/43, 1942-1943
Kauf / Purchase
Überweisung / Bank transfer
Arthur Wilhelm Johannes Gerlach
Postscheckkonto der Oberfinanzkasse Hamburg
Nr. 11656 (Kassenzeichen: U 88)
570,45
RM
StAHH 314-15_31 UA 2 Gerlach
StAHH 214-1_651 Käthe Simonsohn, Berlin \ Hausrat \ Lgb. C 11/43, 1942-1943
Gutachten / Expertise
Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure
Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
Vergleich am 14.10.1955 über 4.722 DM für das Umzugsgut und 735 DM für Silber und Schmuck.
4722
DEM
StAHH 213-13_9563 Simonsohn, geb. Paechter, Käte / Käthe, 1950-1956