The LostLift Database

Person: Bertha Oppenheimer, geb. Davidsohn

 
Name
Degree / academic title
 
Biographical data
Place of birth
Place of death
 
Sex
weiblich
Nationality
Profession
 
Location
Berlin-Charlottenburg
Address
Berlin-Charlottenburg, Schillerstraße 9
 
Information
1938 in die USA ausgewandert.

Ehemann: Dr. Hugo Oppenheimer (?-?)
Comments
Dr. Hugo Oppenheimers Vorfahren lebten früher in Straßburg, weswegen auf dem "französischen Schrank" auch ein Zettel mit der Aufschrift "Herrn Schweikart, Strassburg, Judengasse 16" befunden hatte. Im Rückerstattungsverfahren Bertha Oppenheimers schreibt ihr Rechtsanwalt Otto Zimmermann 1954 in diesem Zusammenhang an das Wiedergutmachungsamt in Hamburg: "Aus Ihrem Wunsch, ich möchte Ihnen möglichst umgehend Einzelheiten schriftlich unterbreiten, glaube ich folgern zu dürfen, dass Sie im Falle eines Identitätsnachweises über die Möglchkeit verfügen, den Verkauf hinsichtlich dieses Schreibens rückgängig zu machen, zumal es wie Ihre Institution immer wieder betont hat, zu Ihren vornehmsten Aufgaben gehört, die Rückerstattung in erster Linie für den zu betreiben, dem solche Gegenstände entzogen worden sind." Es wird der Wunsch hinzugefügt, "die Direktion des Museums anzuweisen, den Schrank an meine Auftraggeberin zu meinen Händen herauszugeben".
 
Primary source
StAHH 214-1_549 Lgb. D 62/91
StAHH 213-13_11869
StAHH 213-13_11870
Secondary source
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }