The LostLift Database

Person: Arno Siegfeld

 
Name
Degree / academic title
 
Biographical data
02.09.1884 - 20.02.1951
Place of birth
Magdeburg, Deutschland
Place of death
London, Großbritannien
 
Sex
männlich
Nationality
Profession
 
Location
Berlin
Address
Berlin, Viktoria Luiseplatz 4, später Emser Straße 19/20
 
Information
Flucht/Auswanderung im August 1939 von Berlin nach London.
Alleinerbin ist seine ehemalige Sekretärin aus Berlin, Dora Waldow, nach dem Krieg wohnhaft in Freiburg.
Comments
Die Online Recherche ergab, dass Kunst aus dem Besitz von Arno Siegfeld über die Niederlande verschickt wurde, dann aber dort verblieb und in der Folge versteigert wurde. Die Provenienz einzelner Kunstwerke wurde in der Nachkriegszeit aufgearbeitet und es wurde eine Einigung mit der Erbin erzielt (siehe Sekundäre Quellen im Eintrag Arno Siegfeld).
Bisher nicht herauszufinden war, ob diese Kunstobjekte direkt und unabhängig vom restlichen Umzugsgut in die Niederlande (mit dem eigentlichen Ziel England) verschickt wurden. Da in einem erhaltenen Schreiben der Gestapo nachgewiesen ist, dass auch in Bremen Versteigerungen stattgefunden haben, kann das vermutet werden.

Im Bestand B323 befinden sich einige Dokumente zum Entzug und zur Rückerstattung von Kunstwerken aus dem Besitz Arno Siegfelds, u.a. zum Gemälde "Landschaft mit Nymphen und Satyrn" von Paul Brill (https://b323.ffltr.de/units/b323.html?start=B_323_717%2FB_323_717_0819, https://b323.ffltr.de/units/b323.html?start=B_323_463%2FB_323_463_0371, https://b323.ffltr.de/units/b323.html?start=B_323_717%2FB_323_717_0820 u.a.)

In https://b323.ffltr.de/units/b323.html?start=B_323_463%2FB_323_463_0381 findet sich folgende Aussage vom CCP München vom 31. Januar 1951: "Nach seiner Emigration aus Deutschland nach England wurde der gesamte Kunstbesitz von Herrn Siegfeld in Holland zurückgehalten, bei einer holländischen Speditionsfirma 1941 beschlagnahmt und am 27. Januar 1942 bei Marle u. Bignell, Den Haag versteigert. Bisher erhielt Herr Siegfeld 7 seiner Bilder über das holländische Restitutionsbüro, die "Stichting" (in Amsterdam) wieder zurück. In München im Collecting Point wurde jetzt ein Bild für ihn identifiziert, das im Katalog (v. 27.1.42) von Marle u. Bignell unter Nr. 12 erscheint: Paul Brill "Landschaft mit Nymphen und Satyren", 50 x 63 cm."
 
Primary source
StAB 4,54 Ra 621
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA),
Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 35573

https://discovery.nationalarchives.gov.uk/details/r/C14759273
(aufgerufen am 28.9.2022)
https://www.geni.com/people/Arno-Siegfeld/6000000129268138826
(aufgerufen am 28.9.2022)
Secondary source
Diese Websites betreffen möglicherweise einen separaten Versand von Umzugsgut:
http://herkomstgezocht.nl/en/nk-collection/landscape-nymphs-and-satyrs
(aufgerufen am 28.9.2022)
https://johnnyvanhaeften.com/artists/pieter-codde/an-elegant-company-playing-cards
(aufgerufen am 28.9.2022)
https://www.errproject.org/jeudepaume/card_advanced_search.php?Solr__Query=&Solr__OwnerId=696&Solr__CollectionId=&Solr__ErrId=&Solr__Artist=&Solr__ArtTypeId=&Solr__CardTitle=&Solr__CardDesc=&Solr__ObjectBibliography=&Solr__ObjectPostConfiscationHistory=&Solr__ObjectArchivalSource=&Solr__Attribute_4_b=&Solr__Attribute_5_b=&Solr__Attribute_9_b=&Solr__Attribute_14_b=&Solr__Attribute_41_b=&Solr__Attribute_45_b=&Solr__Attribute_13_b=
(aufgerufen am 22.06.2023)
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }