The LostLift Database

Person: Johann Bothe (Gerichtsvollzieher)

 
Name
Johann Bothe (Gerichtsvollzieher)
Degree / academic title
 
Biographical data
11.12.1890 -
Place of birth
Bremen - Habenhausen, Deutschland
Place of death
 
Sex
männlich
Nationality
Deutsche / Deutscher
Profession
Gerichtsvollzieher
 
Location
Bremen
Address
Bremen, Wachtstraße 40 und Waterloostr. 103.

 
Information
Versteigerungsprotokolle nicht überliefert. Einzelne in verschiedenen Ra/Rü-Akten vorhanden.
Z.B. in Akte StAB 4,54 – Ra 378 Simon Wertheimer ./. D.R., ist aber nicht vorhanden.
Seit 1931 am Amtsgericht Bremen als Justizsektretär und kommisarischer Gerichtsvollzieher bestellt. Im Juni 1935 zum ordentlichen Gerichtsvollzieher befördert und bis zur Einberufung zur Wehrmacht im Januar 1945 tätig.
Jahreseinkommen von 1933 – 1945 zw. 4.400 – 5.900 RM.
Ordnet sich in die Gruppe „Mitläufer“ ein.
Bothe ist laut eigener Auskunft „gesinnungsmäßig niemals Nationalsozialist gewesen“, legt einige eidesstattliche Erklärungen vor, die für ihn sprechen. Im Feststellungsergebnis vom 10.01.1946 wird „die Weiterbeschäftigung empfohlen“.
Sühnebescheid vom 19.04.1948: Geldsühne von RM 510. Begründung: NSDAP – 1.5.1937 – 1945 Blockleiter.
Comments
 
Primary source
StAB 4,66 I - 1237
Secondary source
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }