Person: Erna Oppenheim, geb. Mayer
Hamburg, Rutschbahn 26 (4. Etage), zuvor in Ingelheim?
Ehemann: Henry Oppenheim (20.10.1895-13.11.1959, Heirat am 22.02.1921)
2 Töchter (Hedwig und Gertrud, geb. 1922 und 1923?)
Im August 1938 ausgezogen und abgemeldet.
Im Juli 1938 mit den beiden Tächtern zum Ehemann Henry nach Zürich gereist. Von dort im August 1939 nach Frankreich (in Mühlheim wegen illegalem Grenzübertritt für 30 Tage ins Gefängnis). Danach nach Troyes weitergereist, und nach weiteren Fluchtstationen verhaftet und ins Konzentrationslager Gurs verbracht (gemeinsam mit Tochter Gertrud). Henry wurde nach Kriegsbeginn inhaftiert. Später trafen sie in Gurs wieder zusammen. Danach versteckten sie sich bis zur Befreiung durch die Amerikaner.
Später wohnhaft in USA, Harrisburg, Pennsylvania.
Namen ihrer Eltern: Max Mayer und Berta Mayer, geb. Brück
Namen ihrer Geschwister: Ludwig, Fritz und Rosalie Litz (alle im Holocaust ermordet)
Möglicherweise handelt es sich um Erna Oppenheim, geb. Mayer (17.04.1892-?), Ehemann Samuel Henry Oppenheim (20.10.1895-13.11.1959), die mit ihren Töchtern Hedwig Seifert, geb. Oppenheim (08.10.1921-?), Gertrud Babette Vago, geb. Oppenheim(26.02.1923-?) in die USA ausgewandert ist und später Green Street 26-37 I, Harrisburg, Pennsylvania wohnte (s. StAHH 314-15_FVg 3262; StAHH 314-15_Nr. Abl. 1998 O 2; ; StAHH 351-11_17471 Henry Oppenheim)
StAHH 214-1_547
StAHH 314-15_FVg 3262 (Auswanderungsgenehmigungsverfahren)
StAHH 351-11_14187
StAHH 213-13_27776
Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (ed.), LostLift database, German Maritime Museum - Leibniz Institute for Maritime History, Person: Erna Oppenheim, geb. Mayer, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/en/detail/person/87d4de1a-d1bb-49cd-8ad7-60ae43594868 (Last modified: 8.8.2025)
- Key: 87d4de1a-d1bb-49cd-8ad7-60ae43594868
- Module_ref: person
- Create_date: 2024-08-08T11:59:00Z
- Change_date: 2025-08-07T22:00:00Z
- Sync_date: 2025-08-08T08:45:58Z
- Type_S: Person
- TypePerson_multi_facet_filter: Person
- Name_S: Oppenheim, geb. Mayer
- Subject_S_sort: Oppenheim, geb. Mayer
- SimpleSearch: Oppenheim, geb. Mayer,Erna,Erna Oppenheim, geb. Mayer,Deutschland,Ingelheim,Hamburg,Hamburg, Rutschbahn 26 (4. Etage), zuvor in Ingelheim?,StAHH 214-1_547 <br class="linefeed" />StAHH 314-15_FVg 3262 (Auswanderungsgenehmigungsverfahren)<br class="linefeed" />StAHH 351-11_14187<br class="linefeed" />StAHH 213-13_27776<br class="linefeed" />,Möglicherweise handelt es sich um Erna Oppenheim, geb. Mayer (17.04.1892-?), Ehemann Samuel Henry Oppenheim (20.10.1895-13.11.1959), die mit ihren Töchtern Hedwig Seifert, geb. Oppenheim (08.10.1921-?), Gertrud Babette Vago, geb. Oppenheim(26.02.1923-?) in die USA ausgewandert ist und später Green Street 26-37 I, Harrisburg, Pennsylvania wohnte (s. StAHH 314-15_FVg 3262; StAHH 314-15_Nr. Abl. 1998 O 2; ; StAHH 351-11_17471 Henry Oppenheim)<br class="linefeed" />,2 Kisten
- SimpleSearch2: Oppenheim, geb. Mayer,Erna,Erna Oppenheim, geb. Mayer,Deutschland,Ingelheim,Hamburg,Hamburg, Rutschbahn 26 (4. Etage), zuvor in Ingelheim?,StAHH 214-1_547 <br class="linefeed" />StAHH 314-15_FVg 3262 (Auswanderungsgenehmigungsverfahren)<br class="linefeed" />StAHH 351-11_14187<br class="linefeed" />StAHH 213-13_27776<br class="linefeed" />,Möglicherweise handelt es sich um Erna Oppenheim, geb. Mayer (17.04.1892-?), Ehemann Samuel Henry Oppenheim (20.10.1895-13.11.1959), die mit ihren Töchtern Hedwig Seifert, geb. Oppenheim (08.10.1921-?), Gertrud Babette Vago, geb. Oppenheim(26.02.1923-?) in die USA ausgewandert ist und später Green Street 26-37 I, Harrisburg, Pennsylvania wohnte (s. StAHH 314-15_FVg 3262; StAHH 314-15_Nr. Abl. 1998 O 2; ; StAHH 351-11_17471 Henry Oppenheim)<br class="linefeed" />,2 Kisten
- FirstName_S: Erna
- SortedName_S: Oppenheim, geb. Mayer, Erna
- DisplayName_S: Erna Oppenheim, geb. Mayer
- CountryOfBirth_S: Deutschland
- CityOfBirth_S: Ingelheim
- LastResidence_S: Hamburg
- ResidencePerson_multi_facet_filter: Hamburg
- Biography_S: Ehemann: Henry Oppenheim (20.10.1895-13.11.1959, Heirat am 22.02.1921)<br class="linefeed" />2 Töchter (Hedwig und Gertrud, geb. 1922 und 1923?)<br class="linefeed" />Im August 1938 ausgezogen und abgemeldet. <br class="linefeed" />Im Juli 1938 mit den beiden Tächtern zum Ehemann Henry nach Zürich gereist. Von dort im August 1939 nach Frankreich (in Mühlheim wegen illegalem Grenzübertritt für 30 Tage ins Gefängnis). Danach nach Troyes weitergereist, und nach weiteren Fluchtstationen verhaftet und ins Konzentrationslager Gurs verbracht (gemeinsam mit Tochter Gertrud). Henry wurde nach Kriegsbeginn inhaftiert. Später trafen sie in Gurs wieder zusammen. Danach versteckten sie sich bis zur Befreiung durch die Amerikaner.<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Später wohnhaft in USA, Harrisburg, Pennsylvania.<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Namen ihrer Eltern: Max Mayer und Berta Mayer, geb. Brück<br class="linefeed" />Namen ihrer Geschwister: Ludwig, Fritz und Rosalie Litz (alle im Holocaust ermordet)
- HistoricalAddress_S: Hamburg, Rutschbahn 26 (4. Etage), zuvor in Ingelheim?
- PrimarySource_S: StAHH 214-1_547 <br class="linefeed" />StAHH 314-15_FVg 3262 (Auswanderungsgenehmigungsverfahren)<br class="linefeed" />StAHH 351-11_14187<br class="linefeed" />StAHH 213-13_27776<br class="linefeed" />
- Comment_S: Möglicherweise handelt es sich um Erna Oppenheim, geb. Mayer (17.04.1892-?), Ehemann Samuel Henry Oppenheim (20.10.1895-13.11.1959), die mit ihren Töchtern Hedwig Seifert, geb. Oppenheim (08.10.1921-?), Gertrud Babette Vago, geb. Oppenheim(26.02.1923-?) in die USA ausgewandert ist und später Green Street 26-37 I, Harrisburg, Pennsylvania wohnte (s. StAHH 314-15_FVg 3262; StAHH 314-15_Nr. Abl. 1998 O 2; ; StAHH 351-11_17471 Henry Oppenheim)<br class="linefeed" />
- SortedName_multi_facet: Oppenheim, geb. Mayer, Erna (17.04.1892 - ?)
- SortedName_multi_facet_filter: Oppenheim, geb. Mayer, Erna (17.04.1892 - ?)
- Objects_multi_facet: b3302b6c-fca0-4ed7-a453-80469eab7d0a
- Objects_multi_facet_filter: b3302b6c-fca0-4ed7-a453-80469eab7d0a
- lists_s: Datings,Objects,WebLinks
- list_Datings_I: 1
- Datings_Dating_0_S: 17.04.1892 - ?
- list_Objects_I: 1
- Objects_Attribute_0_S: gesichert
- Objects_ObjectTitle_0_S: 2 Kisten
- Objects_Dating_0_S: -1943
- list_WebLinks_I: 0
- list_Media_I: 0
- _version_: 1839876296066203600
- mediacount: 0
- goodsTest: it works
- test: 87d4de1a-d1bb-49cd-8ad7-60ae43594868:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=(Key:"b3302b6c-fca0-4ed7-a453-80469eab7d0a"%20OR%20PeopleKeySearch_S:"87d4de1a-d1bb-49cd-8ad7-60ae43594868")
- goodsObj: [object Object]