The LostLift Database
Removal good: Erna Oppenheim, geb. Mayer
Provenance:
Auswanderungsgenehmigungsverfahren / Emigration permit procedure
Transport (Land) / Transport (overland)
Lagerung / Storage
Fa. Transport-Actien-Gesellschaft (vorm. J. Hevecke)
Hamburg, Zippelhaus 4
[Der Frachtbrief der Transport-Actien-Gesellschaft nennt Henry Oppenheim als Auftraggeber, Erna Oppenheim, Zürich als Adressatin]
EUR
StAHH 214-1_547 Oppenheim, Erna \ Hausrat \ Lgb. C 119/43
Transport (Land) / Transport (overland)
Lagerung / Storage
Gerichtsvollzieherei - Lager- und Versteigerungshaus, Hamburg
Hamburg, Drehbahn 36, Gerichtsvollzieherei
EUR
StAHH 214-1_547 Oppenheim, Erna \ Hausrat \ Lgb. C 119/43
Umzugsgutliste / Inventory
Versteigerung / Auction
Arthur Wilhelm Johannes Gerlach
Hamburg, Drehbahn 36, Gerichtsvollzieherei
Versteigert wurden 43 Posten.
202,30
RM
StAHH 214-1_547 Oppenheim, Erna \ Hausrat \ Lgb. C 119/43
Kauf / Purchase
? Brandenburger
Nr. 1 11 Teile Kaffeegeschirr (10 RM)
EUR
StAHH 214-1_547 Oppenheim, Erna \ Hausrat \ Lgb. C 119/43
Kauf / Purchase
? Miller
Nr. 2 2 Mokkatassen (2 RM), Nr. 8 5 kl. Schalen 1 Bonboniere [sic] (4,60 RM), Nr. 17 1 Wärmflasche (2 RM), Nr. 23 1 Unterrock (2 RM), Nr. 26 1 Bünd [sic] 1 Flicken (1,60 RM), Nr. 30 1 Schachbrett mit Figuren (3 RM), Nr. 31 1 Partie alte Wäsche (1 RM), Nr. 33 1 Partie alte Wäschestücke (2,50 RM), Nr. 34 1 Partie alte Kleidung, def. + Nr. 35 1 Partie Wolljacken, def. (5 RM)
EUR
StAHH 214-1_547 Oppenheim, Erna \ Hausrat \ Lgb. C 119/43
Kauf / Purchase
Überweisung / Bank transfer
Arthur Wilhelm Johannes Gerlach
Oberfinanzkasse Hamburg
189,60
RM
StAHH 214-1_547 Oppenheim, Erna \ Hausrat \ Lgb. C 119/43
StAHH 351-11_14187: Lastschriftzettel "Konto Hamburg Nr. 24256. Vermerk: Oppenheim D.R. 152, KB II 2"
Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure
Amt für Wiedergutmachung - Hamburg
Es geht in diesem Verfahren vor allem um den Schaden an Freiheit und Schaden an Körper und Gesundheit.
Erna Oppenheim schildert darin ausführlich ihr Fluchtschicksal.
Am 28.11.1960 wird ein Vergleich über 3.450 DM wegen Schaden an Freiheit geschlossen.
Der Antrag auf Schaden an Körper und Gesundheit wird am 9.10.1958 abgelehnt. Nach Klageeinreichung erfolgt am 27.05.1959 ein Urteil am Landgericht Hamburg, dass die Klage abgewiesen wird.
EUR
StAHH 351-11_14187 (Amt für Wiedergutmachung) und StAHH 213-13_27776 (Landgericht Hamburg)