The LostLift Database
Removal good: Georg Heinsius
Documents: Number 7 
                                    
moreless
                                                                    
                                Provenance:
Transport (Land) / Transport (overland)
Versteigerung / Auction
Kauf / Purchase
                            
                        Umzugsgut: Ausstattung einer 5 Zimmerwohnung und Küche, mehrere Teppiche, 8 Bronzen, 3 Originalbilder, Tafelsilber, Briefmarkensammlung, 1 Radio, 1 Schreibmaschine, 1 Nähmaschine, 1 Photokopierer, 1 Höhensonne, 1 Kurzwellenapparat (Koch & Sterzel).
Silber und Schmuck wurde aus dem Umzugsgut vor Liftversiegelung herausgenommen.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            BArch R 66709
                    
Kauf / Purchase
                            
                        Der Akte liegt ein Inventar des Umzugsgutes sowie eine Abschrift des Versteigerungsprotokoll, jedoch ohne Käufer, bei.
lt. Versteigerungsprotokoll:
Nr. 46 1 Kelim Teppich (60 RM); Nr. 47 1 Orient-Teppich (500 RM); Nr. 48 1 Orientbrücke (260 RM); Nr. 49 1 Kelim Teppich (34 RM); Nr. 50 1 Sumah Teppich (50 RM); Nr. 51 1 Orient Teppich (defekt) (50 RM) [lt. Inventar: 1) 1 Smyrna 2 m zu 2,5 m; 2) 1 Perser ca. 2 m zu 2,5 m; 3) 1 Kelim ca. 1,5 m zu 2,5 m; 4) 1 Perser Herat? 2,5 m zu 4,5 m; 5 und 6) 2 Perser Brücken, je ca. 1,20 m zu 1,80 m]
lt. Versteigerungsprotokoll:
Nr. 70 4 Bronzen, 2 Plaketten (7 RM) [lt. Inventar Bronzen von Barbedienne: "Moses" nach Michelangelo, ca. 1,5m hoch; "Diana" nach Houdon auf Marmorsockel, ca. 1,5m hoch; "Lorenzo de Medici" nach Michelangelo, ca. 1,5m hoch; 2 Reliefs Goujons Brunnenfiguren, ca. 30cm hoch; 1 Kilex Schale mit Hochrelief, Bacchus zeigend, ca. 30cm Durchmesser; 1 Schale mit zwei Griffen, ca. 30cm Durchmesser]
Nr. 71 1 Buntdruck (5 RM); Nr. 73 1 Gemälde, Landschaft (Fürst) (14 RM); Nr. 74 1 Gemälde, Landschaft (Fürst) (8 RM); Nr. 75 3 Drucke, 1 Spiegel (1 RM); Nr. 76 1 Buntdruck (1 RM); Nr. 79 7 Drucke, 1 Rahmen (2 RM); Nr. 80 2 Miniaturen (3,5 RM); Nr. 82 2 Elfenbein-Figuren (46 RM); Nr. 83 3 kl. Japanvasen, 1 kl. Bronze (10 RM); Nr. 103 1 Bronze (Akt.), 1 Marmorkopf (6,50 RM); Nr. 105 2 Bronzeschalen, 1 Bronze, 1 Tintenfass, Feilen, Schere (2,50 RM); Nr. 150 289 Bücher (30 RM); Nr. 150a 6 Bände Schiller (5 RM); Nr. 150b 6 Bände Goethe (7 RM); Nr. 150c 15 Bände Reuter (6 RM); Nr. 150d 6 Bände Shakespeare (5 RM); Nr. 150e 10 Bücher Kunstgeschichte (3,50 RM)
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_12367 Heinsius, Georg, Erben, 1955-1958
                    
Überweisung / Bank transfer
Überweisung / Bank transfer
                            Gestapo Hamburg
                        Oberfinanzdirektion Berlin-Brandenburg, Berlin
                    
                            
                                
                                 RM
                            
                            
                            
                            
                            BArch R 66709
Landesfinanzamt Berlin, OFP 05210-6513/43
                    
Überweisung / Bank transfer
Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure
                            Landgericht Hamburg - Wiedergutmachung
                        Das Rückerstattungsverfahren wird stellvertretend für mehrere Geschädigte von der Jewish Trust Cooporation for Germany (JTC) geführt und betrifft die Briefmarkensammlung von Georg Heinsius. Diese wurden von der Gestapo beschlagnahmt und an die Fa. Edgar Mohrmann & Co., Hamburg zur Versteigerung überwiesen, später von der Militärregierung beschlagnahmt und an die Finanzverwaltung zur Aufbewahrung übergeben. Die Briefmarkensammlung wird indes nicht der JTC übergeben, da sie Teil des Umzugsgutes im beschlagnahmten Liftvan war und somit dem von den Erben nach Georg Heinsius geführten Rückerstattungsverfahren unterliegt. Die Briefmarkensammlung wurde an Getrude Heinsius übergeben.
                    
                            
                                
                                 EUR
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_12972 Heinsius, Georg, 1948-1954
                    
Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure
                            Landgericht Hamburg - Wiedergutmachung
                        Vergleich, Beschluss vom 16.05.1958.
                    
                            
                                7000
                                 DEM
                            
                            
                            
                            
                            StAHH 213-13_12367 Heinsius, Georg, Erben, 1955-1958