The LostLift Database

Person: Gustav Kühling (Gerichtsvollzieher)

 
Name
Gustav Kühling (Gerichtsvollzieher)
Degree / academic title
 
Biographical data
11.12.1893 - ?
Place of birth
(Hamburg) Altona, Deutschland
Place of death
 
Sex
männlich
Nationality
Deutsche / Deutscher
Profession
Gerichtsvollzieher
 
Location
Bremen
Address
Bremen, Manteuffelstr. 12
 
Information
Gustav Kühling hat im Zuge der Wiedergutmachungsverfahren nach dem Krieg ein Konvolut an Versteigerungsprotokollen an die Behörden abgegeben. Es wird heute im Staatsarchiv Bremen mit der Signatur StAB 4,42/3-6 aufbewahrt.
Kühling wurde vom Amtsgericht gemeinsam mit Hermann Berthold als paarweise agierende Auktionatoren für die Versteigerung des Umzugagutes eingesetzt.

Seine Ausbildung begann Gustav Kühling 1920 im Unteren Justizdienst, ab 1926 im Mittleren Justizdienst. 1931 wurde er in Hamburg Justizsekretär und ab Februar 1938 beim Amtsgericht Bremen unter Dr. Dr. Schmincke, ab August 1938 unter Dr. Appel, Justizsekretär für den Bereich Zustellungen und Zwangsvollstreckungen.

Gustav Kühling war seit Februar 1930 Mitglied der NSDAP, seit 1934 in der NSV und seit 1940 Blockhelfer.

Im Spruchkammerverfahren wurde er als Mitläufer ohne Berufsbeschränkungen eingestuft und der Betriebsrat der Bremischen Justiz hat im Mai 1948 "keine Bedenken für die Wiedereinstellung". (vgl. StAB 4,44/3 - 101 Landgericht Bremen - Generalakten)
Comments
Schreibt in Kurrentschrift.
 
Primary source
StAB 4,66 - I - 6165
StAB 4,42/3 - 6
Secondary source
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }