Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Clara Mercier, geb. Hertz

 
Person
 
Umzugsgut
Bezeichnung
Gewicht / Maße
5.500 kg
 
Route
Hamburg -> (Schweiz)
 
Datierung
Referenznummer
II B 2 383/42
 

Provenienz:


Lagerung

1936  1942

Fa. Berthold Jacoby (Inh. Paul Meier)
Hamburg, Hoheluftchaussee 153
[Einlagerung der Einrichtung der 8-Zimmer-Wohnung Schlüterstr. zur späteren Versendung in die Schweiz]

mehr

EUR

StAHH 213-13_19710

Versteigerung

23.02.1942 

Fa. Carl F. Schlüter

mehr

19340,80 RM Abrechnung Nr. 1698

StAHH 314-15_47 UA 19

Kauf

 


gesamtes Versteigerungsprotokoll unter Dokumente einzusehen

enthält u.a.
Nr. 874 1 Deckelvase (Wien) (130 RM)
Nr. 882 2 alte Krüge (220 RM) [hierbei handelt es sich um 2 alte chinesische Vasen, siehe Eintrag Umzugsgutliste]
Nr. 896 2 Bronze-Leuchter (25 RM)
Nr. 897 1 Bronze-Krieger (21 RM)
Nr. 898 1 Bronze-Reiter (100 RM)
Nr. 899 1 Bronze-Fischerknabe (24 RM)
Nr. 913/16 8 Tabletts (326 RM)
Nr. 923 1 Ess-Service (129 Teile) (570 RM)
Nr. 926 5 Porzellanteller (Meissen) (150 RM)
Nr. 939 Tablett m/17 Teilen Messing (180 RM)
Nr. 948 1 Boule Uhr (510 RM) [siehe Eintrag Umzugsgutliste und Fotografie]
Nr. 950 2 Damaskushocker (50 RM)
Nr. 951 1 jap. Harnisch (110 RM)
Nr. 959 1 kl. Kommode (330 RM)
Nr. 961 1 Smyrna Teppich 320/500 (420 RM)
Nr. 962 1 deutscher Teppich def. 200/300 (45 RM)
Nr. 971 1 Smyrnateppich 390/440 (880 RM)
Nr. 988 42 Teile Besteck o/Messer, 1800 Gr. (470 RM)
Nr. 989 1 Korb 650 Gr. (235 RM)
Nr. 990 1 Tablett 1610 Gr. (355,8 RM)
Nr. 1013/17 6 engl. Stiche (67 RM)
Nr. 1018 1 Aquarell sign. H.D. (25 RM)
Nr. 1019 Hamburgensie (5 RM)
Nr. 1020 1 Wasserzeichnung (unfertig) (35 RM)
Nr. 1021 1 Aquarell "Landschaft" v. Eckstein (40 RM)
Nr. 1022 4 Wasserzeichnungen (55 RM)
Nr. 1025 1 Bleistiftzeichnung v. Eckstein (3 RM)
Nr. 1026/28 3 Aquarelle, 1 Stich (60 RM)
Nr. 1029 2 Stiche, engl. (95 RM)
Nr. 1030 2 Wappenbilder (35 RM)
Nr. 1031 1 Stich (2 RM)
Nr. 1032/33 2 bunte Stiche (36 RM) [vermutlich "Le lever" und "Le Coucher", siehe Eintrag Umzugsgutliste]
Nr. 1034/35 1 Bleistiftzeichnung, 1 Stich (6 RM)
Nr. 1036/37 1 Buntstich, 1 Stich (20 RM)
Nr. 1038 2 Aquarelle (24 RM)
Nr. 1039 Aquarell Venedig (25 RM)
Nr. 1040 1 alter Plan (32 RM)
Nr. 1041/43 6 Stiche (40 RM)
Nr. 1044 1 Plan von Travemünde (26 RM)
Nr. 1045/48 4 Stiche (171 RM)
Nr. 1049 4 Kreidezeichnungen von Steinhagen (171 RM)
Nr. 1050 1 Gemälde "Fischer" v. F. Bozion [Francois Bocion, „Fischer auf dem Genfersee“, 1872] (165 RM)
Nr. 1051 1 Gemälde "Doggen" v. Klara v. Wille (540 RM)
Nr. 1052 1 Gemälde "Die Bucht" v. Montraux ["Die Bucht von Montraux"? von Alfred Chavanne, siehe Eintrag Umzugsgutlise] (80 RM)
Nr. 1053 1 Gemälde "Hirsche" (1020 RM)
Nr. 1054 1 Gemälde "Heide" v. R. de Brucker [Richard de Bruycker?] (190 RM)
Nr. 1055 1 Gemälde "Venedig" v. Briansahn (70 RM)
Nr. 1056 1 Aquarell "Markusplatz" (15 RM)
Nr. 1057 1 Gemälde "Segler" v. F. Pünten [Franz Hünten?] (300 RM)
Nr. 1058 1 Gemälde "Hund" v. C. F. Deicker [Carl Friedrich Deiker?] (820 RM)
Nr. 1059 1 Gemälde Pastell "Herrenbildnis" (20 RM)
Nr. 1060 1 Gemälde "russ. Winter" v. Hugo Becker (440 RM)
Nr. 1061 1 Gemälde "Ital. Küste" v. Albert Rieger (660 RM)
Nr. 1062 1 Plan von Lübeck (22 RM)
Nr. 1063 1 Aquarell (20 RM)
Nr. 1064 2 Bilder von Raucho (100 RM)
Nr. 1065 1 Gemälde o/Rahmen "Heide" (20 RM)
Nr. 1066 1 schweiz. Kanton Tafel (20 RM)
Nr. 1067 1 Aquarell (24 RM)
Nr. 1068 u. 1088 5 kl. Bilder und div. Bilderrahmen (14 RM)
Nr. 1073 1 Mappe m/Graphikblättern (67 RM)
Nr. 1081 1 Orientbrücke 95/130 (170 RM)
Nr. 1082 1 Orientbrücke 120/145 (430 RM)
Nr. 1083 1 Orientbrücke 130/290 (550 RM)
Nr. 1125 1 Partie Bücher (50 RM)
Nr. 1126 1 deutscher Teppich 300/400 (120 RM)
Nr. 1174 1 deutsche Brücke 120/290 (125 RM)

mehr

18640,80 RM Abrechnung Nr. 1698

StAHH 213-13_19710

Kauf

 

Sozialverwaltung Hamburg
div. Käufe

mehr

700 RM

StAHH 213-13_19710

Ablieferung

 

Gestapo Hamburg
Nr. 1085 1 Siegel-Sammlung an Gestapo, Herrn Neuhaus ausgeliefert

mehr

EUR

StAHH 213-13_19710

Überweisung

  03.03.1942

Fa. Carl F. Schlüter
Gestapo
w/ Abr. 1698
Sozialverwaltung RM 700

mehr

17607,45 RM

StAHH 314-15_47 UA 17
StAHH 314-15_47 UA 18

Überweisung

28.08.1943 

Gestapo Hamburg
Deutsche Bank Hamburg

mehr

500 RM

StAHH 314-15_47 UA 12

Überweisung

27.10.1942  18.10.1944

Deutsche Bank
über deutsche Verrechnungskasse Berlin und Schweizerische Verrechnungsstelle in Zürich an Clara Mercier

mehr

11900 RM

StAHH 213-13_10548

Rückerstattungsverfahren

1950  1951

Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
Antrag auf Rückzahlung von verbleibenden 4.700,00 RM aus dem Gesamterlös von 16.619,05 RM
Das Umzugsgut der Schweizerin Clara Mercier war irrtürmlich in Hamburg versteigert worden. Das Schweizerische Konsulat Hamburg korrespondierte mit dem Reichsstatthalter, der sich bereit erklärte den Reinerlös zurückzuzahlen. In der Zeit vom 27.10.1942 bis 18.10.1944 sind insgesamt 11.900,00 RM an Frau Mercier ausgezahlt worden.

Beschluss vom 29.05.1951: Verpflichtung des Deutschen Reichs zum Ersatz des Betrages von 4.719,05 RM

mehr

EUR

StAHH 213-13_10548 Mercier, geb. Hertz, Clara, 1950-1951

Rückerstattungsverfahren

1958  1961

Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
Anmeldung durch Sohn und Erben André Mercier. Angabe des Wertes des Umzugsgutes mit mind. 65.000,00 RM

Enthält Versteigerungsprotokoll von Carl F. Schlüter

Enthält Anmeldung von Haim Kadmon, Öffentlicher Vormund im Staate Israel

Vergleich vom 25.11.1959: 45.230,00 DM

mehr

45230 DEM

StAHH 213-13_19710 Mercier, geb. Hertz, Clara, Erben, 1958-1961

Umzugsgutliste

 


Kunstgegenstände - größtenteils aus dem Familienschloss Renens sur Roche bei Lausanne; Ölgemälde (unter anderem von Francois Bocion, van Bruyker, Boucher, Adam, Calame, Deiker, Chavannes, Kroener, von Wille, Pape); Bronzen, Waffen, Teppiche, Silbergegenstände, Porzellane, Kristalle, eine außerordentlich wertvolle Original Bouleuhr [Boulle-Uhr] aus Versailles, 2 sehr große chinesische Vasen mit Drachen

Weitere Ausführungen zu einzelnen Objekten:
Ölgemälde von Francois Bocion, „Fischer auf dem Genfersee“, 1872 [Fotografie beigelegt, Nr. 1050 des Versteigerungsprotokolls]
Ölbild von [Alfred] Chavannes „Blick auf das Schloß Chillon, den Genfersee und die Dents du Midi“ [Nr. 1052 des Versteigerungsprotokolls als „Die Bucht“ v. Montreaux, statt „Bucht von Montreaux“?]
Zeichnung von Boucher, Frauenbildnis [eventuell Nr. 1045/35 des Versteigerungsprotokolls]
2 französische Kupferstiche des XVIII Jahrhunderts „Le petit Lever“ und „Le petit Coucher“ [vermutlich Nr. 1032 und 1033 des Versteigerungsprotokolls]
1 Portrait von Lady Clinton Trefusis Stuart (dabei handelt es sich um ein für die Familie unersetzbares Stück)
Bronzene Bouleuhr [Boulle-Uhr] von Lenoir aus Paris; eingelegte und gezeichnete Uhr ruht auf vier Pferdeköpfen, seltenes Museumsstück [Fotografie beigelegt, Nr. 948 des Versteigerungsprotokolls]
Kleine Truhe auf dünnen Beinen, Frankreich, gezeichnet, Louis XIV
Zwei sehr wertvolle chinesische, hohe Vasen, ein Geschenk des Kaisers von China an den Urgroßvater von André Mercier, der damals schweizerischer Gesandter in St. Petersburg war; mit Drachen [Nr. 882 des Versteigerungsprotokolls]
1 kleine Marqueterie-Holztruhe (Chiffonier) von Kemp aus der ersten Hälfte des XVIII Jahrhunderts [Nr. 959 des Versteigerungsprotokolls]
Wertvolle schweizerische Landschaftsaquarelle, englische Jagdstiche und vor allem Pferdebilder von Géricauld, Horace und Carlo Vernet und Adam

Objekte, die nicht im Versteigerungsprotokoll enthalten sind:
Ölbild von Alexandre Calame, Gebirgslandschaft bei Gewitterstimmung mit einem Gießbach zeigend
Betten; Perserteppich, 2 kleine holländische Schiffskanonen und eine alte, echte schweizer Armbrust

[weitere Details siehe Digitalisat der Akte unter Dokumente]

mehr

EUR

StAHH 213-13_19710

Rückerstattungsverfahren

1958  1966

Amt für Wiedergutmachung - Hamburg

mehr

EUR

StAHH 351-11_8161 Mercier, Clara, 1958-1966

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }