Organisation: Fa. Paul Reitz
            
        
         
        
            
                
                    
                    
                    Beruf / Metier / Funktion
 Uhren-, Juwelen-, Antiquitätenhändler, Gutachter
 
                    
                    
                    
                     Hamburg, ABC-Straße 50
1942: Hamburg, ABC-Str. 54 
 
                    
                    
                 
             
            
         
        
            
                
                     
                    
                     Paul Robert Reitz (1885-?) war Uhrmacher und Antiquitätenhändler und als Gutachter für die Oberfinanzdirektion tätig.
 
                    
                     Reitz verkaufte an das Altonaer Museum (Inv. Nr. 1939-118, 1939-122).
Reitz trat 1954 im Fall Johanna Menke als Zeuge auf, da er Gutachter des Umzugsguts des Ehepaars Menke war (StAHH 213-13_5358).
 
                     
                    
                     https://agora.sub.uni-hamburg.de//subhh-adress/cntmng;jsessionid=4536E3D9A055C2682E82EAFAAF42DDEE.agora13?type=pdf&did=c1:354635 
 
                    
                     Bernd Martin, Die Versteigerungen des Eigentums deportierter Hamburger Juden durch die Gerichtsvollzieherei Hamburg zwischen 1941 und 1945, unpublizierte Magisterarbeit Universität Hamburg 2003), Anhang "Liste der Ersteher" Nr. 9.902-10.012.
 
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                            
                            
                                - Auftraggeber:in Alfred Alexander
- Auftraggeber:in Fritz Werner Apt
- Auftraggeber:in Rudolf Apt
- Auftraggeber:in Siegfried/Sigfrid Berliner
- Auftraggeber:in Manfred Mayer Bock
- Auftraggeber:in Bianca Breslau, geb. Rosenstiel
- Auftraggeber:in Adolph/Adolf Ascher Calmann
- Auftraggeber:in Margot Helene Cappel/Kappel, geb. Hermann
- alle
                                
                                - Auftraggeber:in Alfred Cohn
- Auftraggeber:in Hildegard/Hilde Danziger, geb. Mosse
- Auftraggeber:in Julius Josef Feig
- Auftraggeber:in Karl Frank
- Auftraggeber:in Sally/Salli Friedeberg/Friedberg
- Auftraggeber:in Robert Friedmann
- Auftraggeber:in Wilhelm Gellner
- Auftraggeber:in Otto Giesen
- Auftraggeber:in Willi/Willy Jacobi Gradenwitz
- Auftraggeber:in Hans Werner Eduard, später: Howard William Gutherz, später: Gutherie
- Auftraggeber:in Hans Hecht
- Auftraggeber:in Jane, vormals Ina Heymann-Emden
- Auftraggeber:in Alice Hildesheimer
- Auftraggeber:in Gustav Hoffmann
- Auftraggeber:in Erika Luise Joachimsthal, verh. Seymour
- Auftraggeber:in Hans Robert Kahn
- Auftraggeber:in Felix Klopstock
- Auftraggeber:in Sophie Mainzer, geb. Kahn
- Auftraggeber:in Arthur/Artur R. Menke/Mencke
- Auftraggeber:in Bertha Oppenheimer, geb. Davidsohn
- Auftraggeber:in Heinz Albert Moritz Pinner
- Auftraggeber:in Johanna Ploschitzki, geb. Zender, verw. Ploschitzki, gesch. Fehr, verh. Share
- Auftraggeber:in Siegmund Rosenkranz
- Auftraggeber:in Heinrich Schloss
- Auftraggeber:in Alice Schönfeld, geb. Guttmann
- Auftraggeber:in Willie Schwabe
- Auftraggeber:in Betty Selz, geb. Kohnstamm, verw. Weinmann
- Auftraggeber:in Werner Moritz Solmitz
- Auftraggeber:in Philipp Marx Stiel
- Auftraggeber:in Kaete/Käthe Stumpf, geb. Bernhard
- Auftraggeber:in Ludwig Tell
- Auftraggeber:in Oskar/Oscar Turgel
- Auftraggeber:in Else/Elsa Weinberg, geb. Windmüller
- Auftraggeber:in Otto Wertheimer
- Auftraggeber:in Ernst Wilda
- Auftraggeber:in Georg Wulkan
- Auftraggeber:in Gina/Regina/Rivka Zabludowski
 
  
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (Hrsg.), LostLift Datenbank, Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Organisation:  Fa. Paul Reitz, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/de/detail/person/b5ae1cc0-d8fe-4026-991e-a7d25709966c (Zuletzt aktualisiert am:  18.2.2025)
            
 
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  b5ae1cc0-d8fe-4026-991e-a7d25709966c
- Module_ref:  person
- Create_date:  2020-10-12T09:12:57Z
- Change_date:  2025-01-17T23:00:00Z
- Sync_date:  2025-02-18T09:01:14Z
- Type_S:  Organisation
- TypePerson_multi_facet_filter:  Organisation
- Name_S:  Fa. Paul Reitz
- Subject_S_sort:  Fa. Paul Reitz
- SimpleSearch:  Fa. Paul Reitz,Fa. Paul Reitz,Hamburg,Hamburg,Uhren-, Juwelen-, Antiquitätenhändler, Gutachter,Hamburg, ABC-Straße 50<br class="linefeed" />1942: Hamburg, ABC-Str. 54 ,https://agora.sub.uni-hamburg.de//subhh-adress/cntmng;jsessionid=4536E3D9A055C2682E82EAFAAF42DDEE.agora13?type=pdf&did=c1:354635 ,Bernd Martin, Die Versteigerungen des Eigentums deportierter Hamburger Juden durch die Gerichtsvollzieherei Hamburg zwischen 1941 und 1945, unpublizierte Magisterarbeit Universität Hamburg 2003), Anhang "Liste der Ersteher" Nr. 9.902-10.012.,Reitz verkaufte an das Altonaer Museum (Inv. Nr. 1939-118, 1939-122).<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Reitz trat 1954 im Fall Johanna Menke als Zeuge auf, da er Gutachter des Umzugsguts des Ehepaars Menke war (StAHH 213-13_5358).
- SimpleSearch2:  Fa. Paul Reitz,Fa. Paul Reitz,Hamburg,Hamburg,Uhren-, Juwelen-, Antiquitätenhändler, Gutachter,Hamburg, ABC-Straße 50<br class="linefeed" />1942: Hamburg, ABC-Str. 54 ,https://agora.sub.uni-hamburg.de//subhh-adress/cntmng;jsessionid=4536E3D9A055C2682E82EAFAAF42DDEE.agora13?type=pdf&did=c1:354635 ,Bernd Martin, Die Versteigerungen des Eigentums deportierter Hamburger Juden durch die Gerichtsvollzieherei Hamburg zwischen 1941 und 1945, unpublizierte Magisterarbeit Universität Hamburg 2003), Anhang "Liste der Ersteher" Nr. 9.902-10.012.,Reitz verkaufte an das Altonaer Museum (Inv. Nr. 1939-118, 1939-122).<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Reitz trat 1954 im Fall Johanna Menke als Zeuge auf, da er Gutachter des Umzugsguts des Ehepaars Menke war (StAHH 213-13_5358).
- SortedName_S:  Fa. Paul Reitz
- DisplayName_S:  Fa. Paul Reitz
- CityOfBirth_S:  Hamburg
- LastResidence_S:  Hamburg
- ResidencePerson_multi_facet_filter:  Hamburg
- Occupation_S:  Uhren-, Juwelen-, Antiquitätenhändler, Gutachter
- Biography_S:  Paul Robert Reitz (1885-?) war Uhrmacher und Antiquitätenhändler und als Gutachter für die Oberfinanzdirektion tätig.
- HistoricalAddress_S:  Hamburg, ABC-Straße 50<br class="linefeed" />1942: Hamburg, ABC-Str. 54 
- PrimarySource_S:  https://agora.sub.uni-hamburg.de//subhh-adress/cntmng;jsessionid=4536E3D9A055C2682E82EAFAAF42DDEE.agora13?type=pdf&did=c1:354635 
- SecondarySource_S:  Bernd Martin, Die Versteigerungen des Eigentums deportierter Hamburger Juden durch die Gerichtsvollzieherei Hamburg zwischen 1941 und 1945, unpublizierte Magisterarbeit Universität Hamburg 2003), Anhang "Liste der Ersteher" Nr. 9.902-10.012.
- Comment_S:  Reitz verkaufte an das Altonaer Museum (Inv. Nr. 1939-118, 1939-122).<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Reitz trat 1954 im Fall Johanna Menke als Zeuge auf, da er Gutachter des Umzugsguts des Ehepaars Menke war (StAHH 213-13_5358).
- SortedName_multi_facet:  Fa. Paul Reitz
- SortedName_multi_facet_filter:  Fa. Paul Reitz
- lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
- list_Datings_I:  1
- list_Objects_I:  0
- list_WebLinks_I:  0
- list_Media_I:  0
- _version_:  1824385212095660000
- mediacount:  0
- goodsTest:  it works
- test:  b5ae1cc0-d8fe-4026-991e-a7d25709966c:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=PeopleKeySearch_S:"b5ae1cc0-d8fe-4026-991e-a7d25709966c"
- goodsObj:  [object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]