Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Sophie Mainzer, geb. Kahn
Dokumente: Anzahl 4
mehrweniger
Provenienz:
Transport (Land)
Transport (See)
Lagerung
Versteigerung
Kauf
Lift (110 RM), Teppiche, Esszimmer (Birke), Möbel (Sessel, Couch, Tische, Lampen, Nähwagen, Stühle, Truhe uvm), Porzellan div. Damenfahrrad, Kochtöpfe und viele andere Küchenutensilien, Handtaschen, Tücher, Theaterglas, Tablett mit 16 Zinn-Teilen, Glas, Porzellanfiguren, Marmorfigur, Bestecke, Tischtücher, Vorhänge, Gardinen, Decken, Lagen, Bezüge, Handtücher, Kissen, Kleidung, Schuhe und vieles mehr (s. Dokumente)
Kunst (?):
12 Bilder und Rahmen (3 RM), 2 alte Porträts (3 RM), div. Bilder ohne Ramhen (2 RM), 4 kl. Bilder (2 RM),
EUR
StAHH 213-13_21489. Versteigerungsprotokoll von Schlüter ohne Käufernamen.
Überweisung
Transport (Land)
Versteigerung
Arthur Wilhelm Johannes Gerlach
Hamburg, Drehbahn 36, Gerichtsvollzieherei - Versteigerung der Silbersachen
112,40
RM
StAHH 214-1_479 Sophie Mainzer, Frankfurt/Main \ Hausrat \ Lgb. D 86/42 \ \ Malemerson siehe: 495 Melamersen 1941-1942, 1942
StAHH 214-1_100 Lagerbuch D, 1941-1942
Kauf
? v. Borstel
Nr. 1 22 silb. Kaffeelöffel (440gr) (44 RM)
EUR
StAHH 214-1_479 Sophie Mainzer, Frankfurt/Main \ Hausrat \ Lgb. D 86/42 \ \ Malemerson siehe: 495 Melamersen 1941-1942, 1942
Kauf
? Kruckmann
Nr. 2 4 silb. Eßlöffel (200gr.) (20 RM)
EUR
StAHH 214-1_479 Sophie Mainzer, Frankfurt/Main \ Hausrat \ Lgb. D 86/42 \ \ Malemerson siehe: 495 Melamersen 1941-1942, 1942
Kauf
? Pressler
Nr. 3 1 silb. Konfektkorb (100gr.) (10 RM)
EUR
StAHH 214-1_479 Sophie Mainzer, Frankfurt/Main \ Hausrat \ Lgb. D 86/42 \ \ Malemerson siehe: 495 Melamersen 1941-1942, 1942
Kauf
? Kuhnle
Nr. 4 1 silb. Glaseinfassung (4,80 RM), Nr. 5 1 silb. Eierbecher (flach) (23 gr.) (2,30 RM) | ("Kuhnle" bei Nr. 5 vermutl. versehentlich als "Kuhlen" geschrieben)
EUR
StAHH 214-1_479 Sophie Mainzer, Frankfurt/Main \ Hausrat \ Lgb. D 86/42 \ \ Malemerson siehe: 495 Melamersen 1941-1942, 1942
Kauf
Fa. Paul Reitz
Nr. 6 2 silb. Zierfische (60gr.) (6 RM)
EUR
StAHH 214-1_479 Sophie Mainzer, Frankfurt/Main \ Hausrat \ Lgb. D 86/42 \ \ Malemerson siehe: 495 Melamersen 1941-1942, 1942
Kauf
Kauf
Fa. Carl Aude
Nr. 10 2 silb. Glockenanhänger (33 gr.) (3,30 RM)
EUR
StAHH 214-1_479 Sophie Mainzer, Frankfurt/Main \ Hausrat \ Lgb. D 86/42 \ \ Malemerson siehe: 495 Melamersen 1941-1942, 1942
Kauf
Momme Heinrich Ingwersen
Nr. 11 1 Stab aus Silber, Elfenbein u. Bernstein (ca. 110 gr.) (4 RM)
EUR
StAHH 214-1_479 Sophie Mainzer, Frankfurt/Main \ Hausrat \ Lgb. D 86/42 \ \ Malemerson siehe: 495 Melamersen 1941-1942, 1942
Kauf
Johann Anton/Hans Weissert/Weisserth
Nr. 12 1 Besteckkasten mit 11 silb. Zierlöffeln (11 RM)
EUR
StAHH 214-1_479 Sophie Mainzer, Frankfurt/Main \ Hausrat \ Lgb. D 86/42 \ \ Malemerson siehe: 495 Melamersen 1941-1942, 1942
Kauf
? Knoppich/Knoppig
Nr. 13 1 silb. kl. Schale m. Glaseinsatz (30 gr.) (3 RM)
EUR
StAHH 214-1_479 Sophie Mainzer, Frankfurt/Main \ Hausrat \ Lgb. D 86/42 \ \ Malemerson siehe: 495 Melamersen 1941-1942, 1942
Überweisung
Arthur Wilhelm Johannes Gerlach
Oberfinanzkasse Hamburg
105,35
RM
StAHH 214-1_479 Sophie Mainzer, Frankfurt/Main \ Hausrat \ Lgb. D 86/42 \ \ Malemerson siehe: 495 Melamersen 1941-1942, 1942
Rückerstattungsverfahren
Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
Anspruchsteller sind Helene Dressler, geb. Mainzer und Rose Harburger, geb. Mainzer; die Töchter von Sophie Mainzer.
13800
DEM
StAHH 213-13_21489. Zuerst in Frankfurt verhandelt, dann in Hamburg.