The LostLift Database

Person: Bianca Thalheimer, geb. Weil

 
Name
Degree / academic title
 
Biographical data
24.2.1895 - ?.2.1983
Place of birth
Steinfurt, Deutschland
Place of death
USA
 
Sex
weiblich
Nationality
Profession
 
Location
Öhringen
Address
Öhringen, Büttelbronnerstraße
Danach: Stuttgart, Johannesstr. 73
 
Information
Ehemann: Arthur Thalheimer
Geburtsname Barabara, genannnt Bianca
2 Kinder: Walter S. Thalheimer und Trude Thalheimer (1943 etwa 20 Jahre alt).
Die Familie lebte zwischenzeitlich in Maastricht, hier warteten sie auf eine Ausreisemöglichkeit. Nachdem die Niederlande von den Deutschen besetzt wurden, wurden die Familie von ihrer dortigen Adresse, Camerplein 2 a, 1942 oder 1943 verhaftet und deportiert (zunächst in das KZ Westerbork). Arthur und Trude gelangten über Theresienstadt nach Auschwitz, wo sie ermordet wurden. Walter war zwischenzeitlich in Buchenwald. Wie er und seine Mutter überlebten und ausreisen konnten ist unbekannt.
Comments
Zeitzeuginbericht von Bianca Thalheimer in:
Die letzten Mergentheimer Juden und die Geschichte der Familien Fechenbach / von Hermann Fechenbach,
Stuttgart : Kohlhammer, 1972
(nicht eingesehen)
 
Primary source
StAB 4,54 Ra 1112
StAB 4,42 3-4
Secondary source
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de981157
(aufgerufen am 10.2.2022) -> Trude
https://collections.arolsen-archives.org/de/search/person/130385489?s=Trude%20Thalheimer&t=532859&p=1
(aufgerufen am 10.2.2022) -> Trude
https://www.geni.com/people/Bianka-Thalheimer/6000000008808184658
(aufgerufen am 10.2.2022) -> enthält Bianca Thalheimers Sterbedatum
https://collections.arolsen-archives.org/de/search/person/130385480?s=Bianca%20Thalheimer&t=532859&p=1
(aufgerufen am 10.2.2022) -> enthält Bianca Thalheimers Geburtsdatum)
https://collections.arolsen-archives.org/de/search/person/7268264?s=Walter%20Thalheimer&t=222836&p=1
(aufgerufen am 10.2.2022) -> Enthält Infos zu Deportation Walter Thalheimers und Eltern
http://juden-in-oehringen.de/familie-thalheimer
(aufgerufen am 10.2.2022)
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }