The LostLift Database

Organisation: D HEIDELBERG - HAPAG

 
Name
D HEIDELBERG - HAPAG
Profession / Metier / Function
Schiff
Established in
 
Locations
Addresses
 
 
Information
Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG)
Lief bei Kriegsbeginn den niederländischen Hafen Aruba an. Sie lag dort seit dem 1. September 1939. Versuchte am 29. Februar 1940 den nächtlichen Ausbruch aus dem Hafen, wurde aber bald entdeckt. Bevor ein britisches Enterkommando das Schiff in Besitz nehmen konnte, versenkte der Kapitän das Schiff selbst.
Comments
 
Primary source
siehe hierzu den Fall von Rosalie Salomonis
Secondary source
https://de.wikipedia.org/wiki/Heidelberg_(Schiff,_1925)
Reinhart Schmelzkopf: Die Geschichte der deutschen Passagierschiffahrt, Bd. IV Vernichtung und Wiedergeburt 1914 bis 1930, Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseum, Band 21.
Arnold Kludas: Die Geschichte der deutschen Passagierschiffahrt, Bd. V Eine Ära geht zu Ende 1930 bis 1990, Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseum, Band 22.
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }