The LostLift Database

Organisation: D USARAMO - Deutsche Ost-Afrika-Linie (DOAL)

 
Name
D USARAMO - Deutsche Ost-Afrika-Linie (DOAL)
Profession / Metier / Function
Schiff
Established in
 
Locations
Addresses
 
 
Information
Reederei: Deutsche Ost-Afrika-Linie (DOAL)
Am 31. Juli 1936 erster „Sonderdampfer“ von Hamburg nach Cádiz, um Waffen, Munition und anderes Gerät zu bringen, dazu „Freiwillige“ an Bord befanden, die kurz zuvor formell aus der Wehrmacht entlassen waren, um an der Seite Francos zu kämpfen (Start der Legion Condor), 1939 auf Heimreise im Nordatlantik, läuft am 29.8.1939 Vigo an (Kesselschaden) (Reise Shanghai-Hamburg)
ab Frühjahr 1939 von der Gestapo zur Deportation von Juden nach China gechartert, im Herbst 1940 nach Bordeaux überführt (Ankunft: 29.10. 1940), Frachten, darunter auch Übersiedlungsgut, in Bordeaux entladen und gelagert. Als Wohnschiff genutzt, am 10. Dezember 1940 in Royan durch Luftangriff versenkt, gehoben und repariert, 25. August 1944 in Gironde als Blockschiff versenkt, nach dem Krieg gehoben und verschrottet.
Comments
29.8.1939 Vigo an (Kesselschaden) (Reise Shanghai-Hamburg)
 
Primary source
Secondary source
http://www.schiffe-maxim.de/Usaramo.htm
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }