The LostLift Database

Person: Laura Schloss/Schloß, geb. Reinach/Rainach/Reinack/Reinsch

 
Name
Degree / academic title
 
Biographical data
06.12.1872 - 10(03.?).05.1946
Place of birth
Neustadt, Deutschland
Place of death
New York, USA
 
Sex
weiblich
Nationality
Deutsche / Deutscher
Profession
 
Location
Berlin, Koblenz, (Köln ?)
Address
Koblenz, Mainzerstrasse 36
 
Information
Umzug von Koblenz nach Berlin, dann Flucht über die Niederlande in die USA.

Zweite Ehefrau von Louis Schloss (? - 1936), der bereits 2 Söhne hatte: Alfred und Julius Schloss.
Gemeinsamer Sohn: Fred (Fritz) Schloss
Enkel: Lottelore Mathilde Dublon, geb. Schloss (Aachen bis 1939, dann Johannesburg, Südafrika)

Der Ehemann von Laura Schloss, Louis Schloss, war 1889 Mitbegründer, dann Direktor und Aktionär des Koblenzer Kaufhauses Leonhard Tietz AG. Am 14. Juli 1933 wurde er durch die Nationalsozialisten entlassen. Er starb 1936.

In der Reichspogromnacht wurden Teile der Einrichtung des Wohnhauses, eine 15-Zimmer Villa in der Mainzer Straße 36 / Kurfürstenstraße 45, Koblenz, zerstört, darunter auch einige Kunstwerke aus der 33 Werke umfassenden Sammlung/Bildausstattung, u.a. Werke von van Gogh und Slevogt.

Das Grundstück wurde am 10. Januar 1939 von Laura Schloss an Frl. Margarethe Hofmann (Koblenz) verkauft.
Daraufhin verlässt Laura Schloss etwa Anfang 1939 Koblenz und zieht - mit 2 "containern" - nach Berlin um, wo sich ihr Sohn Fred (Fritz) Schloss aufhielt.
Ihren Schmuck und Silberbesitz musste sie nach Koblenz zurücksenden. Irgendwo in dieser Kette der unglücklichen Ereignisse gingen die Kunstwerke verloren/wurden gestohlen.

In Berlin wohnte sie am Steinplatz, Uhlandstr. 197, in einem Hotel/einer Pension bevor sie im Mai 1939 nach Ardenhout, Holland zu ihrem Sohn Julian (Julius) Schloss zog. Von dort emigrierte sie später in die USA (s. StAHH 314-15_Sch 300 Abl. 1998, Bl.67).

Laura war die Tochter von Josef Reinach und Bertha Reinach und die Schwester von Emma Reinach und Ida Lussheimer.
Comments
 
Primary source
StAHH 314-15_Sch 300 Abl. 1998

Wir danken dem Urenkel von Laura Schloss für seine zusätzlichen Informationen zum Leben von Laura Schloss.
Secondary source
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }