Person: Fritz (später: Frederico) Skolny
            
        
         
        
            
                
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                     Buenos Aires, Argentinien
 
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                     München, Hohenzollernstr. 124
 
                 
             
            
         
        
            
                
                     
                    
                     Ehefrau: Käthe Skolny, geb. Gutmann.
2 Kinder: 1 Sohn (Walther, New York) und 1 Tochter (Elisabeth verh. Goldstein, Buenos Aires)
Käthe Skolny und ihr Mann lebten bis 1939 in München. Beide wuchsen auch dort auf. Im November 1939 wanderten sie nach Buenos Aires aus. Fritz Skolny verstarb wenige Jahre später, seine Frau Käthe lebte in Armut in Argentinien.
 
                    
                     Der Antrag wurde von Käthe Skolny gestellt; dieser wurde zurückgewiesen, weil das Umzugsgut angeblich in Bremen im Lager der BLG durch einen Fliegerangriff vernichtet wurde.
 
                     
                    
                     StAB 4,54 Rü 5938
StAB 4,42/3-85
StAHH 
 
                    
                    
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                  
                 
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (ed.), LostLift database, German Maritime Museum - Leibniz Institute for Maritime History, Person: Fritz (später: Frederico) Skolny, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/en/detail/person/c61f4948-7873-48ce-a36f-d0a11cde14ac (Last modified:  2.1.2024)
            
 
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  c61f4948-7873-48ce-a36f-d0a11cde14ac
- Module_ref:  person
- Create_date:  2021-02-28T12:59:29Z
- Change_date:  2022-09-07T22:00:00Z
- Sync_date:  2024-01-02T22:01:44Z
- Type_S:  Person
- TypePerson_multi_facet_filter:  Person
- Name_S:  Skolny
- Subject_S_sort:  Skolny
- SimpleSearch:  Skolny,Fritz (später: Frederico),Fritz (später: Frederico) Skolny,Deutschland,Berlin,München,männlich,Vertreter für Möbel,München, Hohenzollernstr. 124,StAB 4,54 Rü 5938<br class="linefeed" />StAB 4,42/3-85<br class="linefeed" />StAHH ,Der Antrag wurde von Käthe Skolny gestellt; dieser wurde zurückgewiesen, weil das Umzugsgut angeblich in Bremen im Lager der BLG durch einen Fliegerangriff vernichtet wurde.,1 Liftvan
- SimpleSearch2:  Skolny,Fritz (später: Frederico),Fritz (später: Frederico) Skolny,Deutschland,Berlin,München,männlich,Vertreter für Möbel,München, Hohenzollernstr. 124,StAB 4,54 Rü 5938<br class="linefeed" />StAB 4,42/3-85<br class="linefeed" />StAHH ,Der Antrag wurde von Käthe Skolny gestellt; dieser wurde zurückgewiesen, weil das Umzugsgut angeblich in Bremen im Lager der BLG durch einen Fliegerangriff vernichtet wurde.,1 Liftvan
- FirstName_S:  Fritz (später: Frederico)
- SortedName_S:  Skolny, Fritz (später: Frederico)
- DisplayName_S:  Fritz (später: Frederico) Skolny
- CountryOfBirth_S:  Deutschland
- CityOfBirth_S:  Berlin
- CountryOfDeath_S:  Argentinien
- CityOfDeath_S:  Buenos Aires
- LastResidence_S:  München
- ResidencePerson_multi_facet_filter:  München
- Sex_S:  männlich
- Occupation_S:  Vertreter für Möbel
- Biography_S:  Ehefrau: Käthe Skolny, geb. Gutmann.<br class="linefeed" />2 Kinder: 1 Sohn (Walther, New York) und 1 Tochter (Elisabeth verh. Goldstein, Buenos Aires)<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Käthe Skolny und ihr Mann lebten bis 1939 in München. Beide wuchsen auch dort auf. Im November 1939 wanderten sie nach Buenos Aires aus. Fritz Skolny verstarb wenige Jahre später, seine Frau Käthe lebte in Armut in Argentinien.
- HistoricalAddress_S:  München, Hohenzollernstr. 124
- PrimarySource_S:  StAB 4,54 Rü 5938<br class="linefeed" />StAB 4,42/3-85<br class="linefeed" />StAHH 
- Comment_S:  Der Antrag wurde von Käthe Skolny gestellt; dieser wurde zurückgewiesen, weil das Umzugsgut angeblich in Bremen im Lager der BLG durch einen Fliegerangriff vernichtet wurde.
- SortedName_multi_facet:  Skolny, Fritz (später: Frederico) (11.5.1876 - 26.2.1944)
- SortedName_multi_facet_filter:  Skolny, Fritz (später: Frederico) (11.5.1876 - 26.2.1944)
- YearFrom_I:  1876
- MonthFrom_I:  5
- DayFrom_I:  11
- Objects_multi_facet:  f59436f5-e259-49d9-bcff-063590b58ab5
- Objects_multi_facet_filter:  f59436f5-e259-49d9-bcff-063590b58ab5
- lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
- list_Datings_I:  1
- Datings_Dating_0_S:  11.5.1876 - 26.2.1944
- Datings_YearFrom_0_I:  1876
- Datings_YearTo_0_I:  1944
- Datings_MonthFrom_0_I:  5
- Datings_MonthTo_0_I:  2
- Datings_DayFrom_0_I:  11
- Datings_DayTo_0_I:  26
- list_Objects_I:  1
- Objects_ObjectTitle_0_S:  1 Liftvan
- list_WebLinks_I:  0
- list_Media_I:  0
- _version_:  1787019749831475200
- mediacount:  0
- goodsTest:  it works
- test:  c61f4948-7873-48ce-a36f-d0a11cde14ac:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=(Key:"f59436f5-e259-49d9-bcff-063590b58ab5"%20OR%20PeopleKeySearch_S:"c61f4948-7873-48ce-a36f-d0a11cde14ac")
- goodsObj:  [object Object]