The LostLift Database

Person: Emil Netter

 
Name
Degree / academic title
Dr.
 
Biographical data
Place of birth
Place of death
 
Sex
männlich
Nationality
Deutsche / Deutscher
Profession
 
Location
Mannheim
Address
Mannheim
 
Information
Comments
Vgl. https://galerie.sub.uni-hamburg.de/exhibits/show/im-ganzen-sehr-erwuenscht/ida-und-emil-netter:
Bei den Büchern mit dem Exlibris von Ida und Otto Koch bzw. dem Exlibris von Emil Netter handelte es sich um zunächst zwei Einzelfälle, die es zu recherchieren galt. Erst durch die Lektüre des Buches „Hilmar und Odette“ von Eric Koch, wie sich herausstellte einem der Söhne von Ida Netter, ließ sich ein Zusammenhang zwischen den gesuchten Personen - Ida und Otto Koch sowie Emil W. Netter - herstellen.
Das verbindende Glied für die Zusammengehörigkeit der beiden Bücher war Ida Netter. Sie hatte 1911 den Pferdeliebhaber Otto Koch geheiratet und lebte mit ihm bis zu seinem Tod 1919 in Frankfurt am Main. Sie hatten zwei Söhne und eine Tochter. Ende der 1920er Jahre lernte die Witwe Emil W. Netter kennen, die beiden heirateten 1930. Emil W. Netter wählte 1936 den Freitod, da er sich tuberkulosekrank den Strapazen einer Emigration nicht gewachsen fühlte. Ida gelang es, 1939 zusammen mit ihrer Mutter auszureisen.
Ihr Sohn Eric Koch schrieb: „So konnte sie noch ihrer Mutter helfen, ein Visum für die USA zu beantragen, den Versand der restlichen Uhrensammlung zu organisieren und ihre Habe in Kisten zu verpacken und abzuschicken. Sie konnte nicht wissen, daß die Sachen ihr Ziel nie erreichen würden.“
Vermutlich wurden die Bücher mit dem Umzugsgut von Ida Netter nach ihrer Emigration 1939 in die USA von der Gestapo im Hamburger Freihafen beschlagnahmt und versteigert. Von den ca. 1.000 im Umzugsgut der Familie enthaltenen Büchern sind lediglich zwei in der SUB aufgetaucht.
 
Primary source
StAB 4,42/3 - 7 (Versteigerungsprotokoll von GV Rötsch)
Secondary source
https://galerie.sub.uni-hamburg.de/exhibits/show/im-ganzen-sehr-erwuenscht/ida-und-emil-netter
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }