The LostLift Database

Person: Anna Lotte Koch, geb. Seeligmann

 
Name
Degree / academic title
 
Biographical data
1896 - 1964
Place of birth
Karlsruhe, Deutschland
Place of death
London, England
 
Sex
weiblich
Nationality
Profession
Krankenschwester, Haushaltshilfe
 
Location
Wiesbaden
Address
Zu Lebzeiten des Ehemannes:
Wiesbaden, Taunusstr.14

dann: Wiesbaden, Wilhelminenstr. 6

später: London NW 3, 58 Belsize Park
 
Information
Sie war die Tochter des Rechtsanwalts Arnold Seeligmann und seiner Frau Rosalie Mayer.

Witwe von Dr. Georg Koch, Wiesbaden
ohne Beruf
am 20.08.1939 nach London ausgewandert
2 Kinder ebenso, kehrten aber nach Deutschland zurück
Tochter: Eleonore Friedländer, geb. Koch
Sohn: Herbert
Comments
Der im Mai 1933 verstorbene Kinderarzt Dr. Georg Koch und seine Frau Lotte besaßen eine Sammlung mit Werken der Klassischen Moderne und niederländischer Meister. Lotte und Georg Koch erwarben Kunstwerke u.a. von Alexej Jawlensky, Emil Nolde und Christian Rohlfs. Außerdem besaßen sie Gemälde flämischer und holländischer Künstler, die allerdings nicht detailliert beschrieben sind. Möglicherweise stammen sie aus der Sammlung des Großvaters von Lotte Koch, Bernhard Albert Mayer, der eine Sammlung von Kunstwerken holländischer Malerei des 17. Jahrhunderts besaß und aus dessen Nachlass am 25. Juni 1934 Kunstwerke bei Paul Graupe in Berlin in 47 Losen versteigert wurde.

Infolge der zunehmenden Repressionen durch das NS-Regime emigrierten die beiden Kinder Ende 1938, die Witwe floh Mitte 1939 nach London. Obwohl das Umzugsgut mit Teilen der Sammlung im Hamburger Hafen verbrannt sein soll, tauchte in den 1980er Jahren ein Gemälde von Emil Nolde aus der Sammlung auf dem deutschen Kunstmarkt auf, so dass die angebliche Vernichtung in Frage steht.

Teile der Kunstsammlung von Lotte und Georg Koch waren 1939 als Umzugsgut in sogenannten Lifts verpackt im Hamburger Hafen gelagert worden.
Höchstwahrscheinlich wurde das Umzugsgut aber durch die Gestapo versteigert, denn in den 1980er Jahren tauchte ein Kunstwerk von Emil Nolde in einer norddeutschen Privatsammlung auf und wurde ca. 1996 bei der Kunsthandlung Salis & Vertis in Salzburg, Österreich verkauft. Weitere Kunstgegenstände, die auf der Umzugsliste dokumentiert sind, waren Porzellan, Zinn und Fayencen, Stahl -und Kupferstiche, handgemalte Miniaturen und eine holzgeschnitzte Madonna.

Tochter von Dr. jur. Arnold Seeligmann und Rosalie Seeligmann
Ehefrau von Georg Koch, Dr.
Mutter von Lore Koch und Herbert Koch
Schwester von Paul Shelton und Elizabeth "Liesel" Seeligmann

Tochter: Eleonore verh. Friedländer, Berlin, geb. 12.10.1920
Sohn: Herbert, geb. 19.11.1921
 
Primary source
Secondary source
https://www.geni.com/people/Anna-Koch/6000000039738752916
siehe auch: https://www.factsandfiles.com/projects/koch/
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }