The LostLift Database

Person: Georg Koch

 
Name
Degree / academic title
Dr.
 
Biographical data
21.06.1880 - 21.05.1933
Place of birth
Mainz, Deutschland
Place of death
Wiesbaden, Deutschland
 
Sex
männlich
Nationality
Deutsche / Deutscher
Profession
Kinderarzt
 
Location
Wiesbaden
Address
Wiesbaden, Taunusstr.14
 
Information
Arzt an d. Städtischen Mütterberatungsstelle u. Säuglings-Milchanstalt
1933 verstorben
Witwe nach London ausgewandert
Comments
Im Zuge der Emigration der Witwe und ihrer Kinder nach England sollten die Kunstwerke über die Spedition Rettenmeyer verschifft werden. Der Container (Lift) verbrannte angeblich im Hamburger Überseehafen, doch tauchte eines der dort neben Mobiliar u.a. Dingen enthaltenen Kunstwerke (Emil Nolde: Klatschrosen) aus einem Nachlass in den 1980er Jahren in Norddeutschland wieder auf und gelangte in den Kunsthandel.

Der im Mai 1933 verstorbene Kinderarzt Dr. Georg Koch und seine Frau Lotte besaßen eine Sammlung mit Werken der Klassischen Moderne und niederländischer Meister. Infolge der zunehmenden Repressionen durch das NS-Regime emigrierten die beiden Kinder Ende 1938, die Witwe floh Mitte 1939 nach London. Obwohl das Umzugsgut mit Teilen der Sammlung im Hamburger Hafen verbrannt sein soll, tauchte in den 1980er Jahren ein Gemälde von Emil Nolde aus der Sammlung auf dem deutschen Kunstmarkt auf, so dass die angebliche Vernichtung in Frage steht.

Sohn von Moritz Koch und Sophia Koch
Ehemann von Anna Lotte Koch
Vater von Lore Koch und Herbert Koch
Bruder von Antonia Theresia Goldschmidt; Emma Koch; Ludwig Alphons Koch; Elisabeth Valfer; Jakob Ernst Koch und 2 andere
 
Primary source
Secondary source
https://www.geni.com/people/Georg-Koch-Dr/6000000046250554475
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }