The LostLift Database

Person: Philip Königfest, später: Kingsley

 
Name
Degree / academic title
 
Biographical data
28.9.1900 - ?
Place of birth
Theodosia, Russland
Place of death
 
Sex
männlich
Nationality
Profession
Firmeninhaber
 
Location
Wien
Address
Wien, Chimanistr. 28
 
Information
Auswanderung nach USA im Jahr 1938. 1958 wohnhaft in New York, 67-38 108th Street, Forest Hills.
Ehefrau: Emilie Mimi Königfest, geb. Ohrenstein bzw. Ornstein)
Kinder: 2
Verwandt mit den Familien von Simon Fleischmann und Siegfried Belf.
Nach dem Krieg wohnhaft in Düsseldorf, Schillerstr. 47.
Comments
Gemeinsamer Gesellschafter mit seinen beiden Schwagern Simon Fleischmann und Siegfried Belf an den Firmen Solarfilm, Wien und Orienthaus R. Königfest, Wien.
Das Umzugsgut der drei Familien Königfest, Fleischmann und Belf wurde gemeinsam von Wien nach Bremen,in das Lager der Fa. Friedrich Bohne transportiert und dort gelagert. Im Jahr 1940 wurde es auf Anweisung "aus Berlin" nach dorthin transportiert und versteigert.
Der Bruder von Philip Königfest, Name unbekannt und für das Umzugsgut uninteressant, war Inhaber der Firma Solar-Film, Paris.
 
Primary source
StAB 4,54 Rü 5177
B Rep 025-05 Nr- 2917/59 (vorm. 52 WGA 2917/59)
Secondary source
https://www.geni.com/people/Philip-Kingsley/4393032
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }