The LostLift Database

Person: Eliesar Loebenstein

 
Name
Degree / academic title
 
Biographical data
15.04.1883
Place of birth
Place of death
 
Sex
männlich
Nationality
Profession
 
Location
Hamburg
Address
Hamburg
 
Information
Eliesar Loebenstein hatte bis zu seiner Deportation im Jahre 1942 für die jüdische Gemeinde in Hamburg gearbeitet.
Comments
Eliesar und Rahel Loebenstein waren mit dem Transport VI/2 am 20.7.1942 nach Theresienstadt deportiert worden. Am 9.10.1944, ein halbes Jahr nach dem Tod seiner Frau, war Herr Loebenstein nach Auschwitz deportiert worden. Vgl. Theresienstädter Gedenkbuch. Die Opfer der Judentrans-porte aus Deutschland nach Theresienstadt 1942–1945, hrsg. vom Institut Theresenstädter Initiati-ve, Prag, 2000, S. 402.
 
Primary source
Secondary source
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }