The LostLift Database

Person: Leo Metzger

 
Name
Degree / academic title
 
Biographical data
22.1.1880 - 8.5.1945
Place of birth
Mannheim, Deutschland
Place of death
Auschwitz, Polen
 
Sex
männlich
Nationality
Deutsche / Deutscher
Profession
Fabrikant (Marellis Zigarettenfabrik)
 
Location
Karlsruhe
Address
Karlsruhe, Am Stadtgarten 3
 
Information
Ehefrau: Hedwig Metzger, geb. Levi
Schwager: Irwin Levi (Wohnort Paris)
Comments
m Jahre 1905 eröffnete Leo Metzger in Grötzingen ein Zigarettengeschäft und gründete eine kleine Fabrik mit der Marke "Marellis". 1912 ließ er diesen Namen für Tabakfabrikate, Zigarettenpapier und Rohtabak im Warenzeichenverzeichnis des Kaiserlichen Patentamts, Klasse 38 (Tabakbranche) eintragen. Eine Werbeanzeige im Tabakadressbuch von 1925 besagt, dass die Firma "Marellis Cigaretten" 1909 gegründet wurde und in einem Branchen-Verzeichnis desselben Jahres ist "Marellis Cigarettenfabrik Leo Metzger, Karlsruhe (Baden) (früher Grötzingen) Spezialität Handarbeitszigaretten" eingetragen. Im Adressbuch der Stadt Karlsruhe wird zum ersten Mal 1915 die Firma Marellis, Kaiserstraße 241 erwähnt, zusammen mit einer Reklame. Später wird die Marienstraße 13 als Adresse für die "Marellis-Cigarettenfabrik GmbH" angegeben und die Rastatterstraße 66 in Karlsruhe-Rüppurr. In dieser zweiten Firma mit dem Namen "Metzger & Speck" wurden wohl auch Zigarren hergestellt, denn an einzelnen Adressbüchern steht "Zigarrenfabrik".

Im Oktober 1919 heiratete Leo die am 7. Juni 1892 in Freudental geborene Hedwig Levi. Ihr Vater war der reiche Pferdehändler Abraham Levi, der am 16. August 1851 ebenfalls in Freudental geboren worden war und dort am 15. Mai 1913 verstarb. Ihre Mutter war Ernestine, geb. Wertheimer, die am 19. Mai 1863 zur Welt kam, nach dem Tode ihres Mannes zu ihren Kindern nach Karlsruhe zog. 1938 aber verzog sie nach Stuttgart, wurde 1941 deportiert und kam um. Wo und wie ließ sich nicht ermitteln. Sie wurde zum 31. Mai 1942 für tot erklärt.
Wie es nach 1933 mit den beiden Firmen von Leo Metzger weiterging, ließ sich nur schwer ermitteln. Im Karlsruher Adressbuch von 1937 steht noch unter Rastatterstraße 66: "Leo Metzger, Eigentümer, Fabrikant, wohnt Am Stadtgarten 3, Marellis, Zigarettenfabrik, GmbH". Dann wurden die Firmen sicherlich "arisiert", doch darüber konnte nur ein einziger Hinweis gefunden werden: Aus einer wenig aussagekräftigen Wiedergutmachungsakte ist zu entnehmen, dass die Firma Reemtsma, die damals zusammen mit der Firma Neuerburg über 80 Prozent der deutschen Zigarettenerzeugung beherrschte, im Jahre 1954 an Irwin Levi, den überlebenden Bruder und Erben von Hedwig Metzger, 5.000 DM zahlte. Nähere Einzelheiten ließen sich leider auch über die Firma Reemtsma nicht feststellen. Vermutlich handelte es sich um eine Entschädigungszahlung. Zwei Grundstücke in Grötzingen wurden 1938 von Leo Metzger und den Miteigentümern Flora Wälder und Hugo Katz für 350 RM an die Gemeinde verkauft.
Im Dezember 1938 beantragte das kinderlose Ehepaar Metzger Reisepässe zur Ausreise nach Uruguay, auch für Fanny Sommer, die Schwester von Hedwig. Die Einreisegenehmigung aus Uruguay lag vor, die Gestapo hatte keine Einwände, die NSDAP und das Finanzamt waren einverstanden, und doch ... das Ehepaar reiste nicht ab. Die Gründe dafür sind nicht bekannt, vielleicht gab es Probleme mit der Ausreise von Fanny Sommer, der Schwester von Hedwig, vielleicht warteten sie auch noch auf die Möglichkeit, Ernestine Levi, Hedwigs Mutter mitnehmen zu können.
(aus: http://gedenkbuch.informedia.de/index.php/PID/12/name/2940.html)
 
Primary source
StAB 4,54 Ra 796
StAB 4,42/3-85
Secondary source
http://gedenkbuch.informedia.de/index.php/PID/12/name/2940.html
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }