The LostLift Database

Organisation: Fa. Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft

 
Name
Fa. Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft
Profession / Metier / Function
Established in
 
Locations
Addresses
 
 
Information
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), bis 2005 Hamburger Hafen- und Lagerhaus-Aktiengesellschaft, davor seit 1885 die Hamburger Freihafen-Lagerhaus Gesellschaft (HFLG), ist ein europäisches Logistikunternehmen, das vor allem spezialisiert ist auf die Bereiche Hafenumschlag, Container- und Transportlogistik.
Comments
Zum 1. April 1935 wurde die HFLG mit der Staatlichen Kaiverwaltung (Vereinigung staatlicher Kaibetriebe) zur „Betriebsgesellschaft der hamburgischen Hafenanlagen“ fusioniert. Sie war neben dem Betrieb auch für die Instandhaltung und den Ausbau der Hafenanlagen zuständig. 1939 wurde sie in „Hamburger Hafen- und Lagerhaus-Aktiengesellschaft“ (HHLA) umbenannt.

Die HHLA setzte während der Kriegszeit Zwangsarbeiter ein. Dazu hatte es im Hauptverwaltungsgebäude in St. Annen ein eigenes Firmenlager. https://zwangsarbeit-in-hamburg.de/

Im Zweiten Weltkrieg griffen Bomber der Westalliierten mehrfach den Hamburger Hafen an. Auch im Rahmen der Operation Gomorrha im Sommer 1943 wurde er getroffen.
 
Primary source
Secondary source
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Hafen_und_Logistik#1885%E2%80%931945
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }