The LostLift Database

Organisation: Haupttreuhandstelle Ost (HTO)

 
Name
Haupttreuhandstelle Ost (HTO)
Profession / Metier / Function
Established in
Berlin
 
Locations
Berlin
Addresses
 
 
Information
Die Haupttreuhandstelle Ost (HTO) war eine deutsche Behörde zur Erfassung, Verwaltung und Verwertung des Vermögens des polnischen Staates und seiner Bürger während der deutschen Besetzung Polens 1939–1945. In den in das deutsche Reich eingegliederten Ostgebieten beschlagnahmte sie Vermögenswerte des polnischen Staates und verwaltete sie kommissarisch und der polnischen Staatsangehörigen. Für das Generalgouvernement wurde durch Verordnung des Generalgouverneurs vom 15. November 1939 eine besondere Treuhandstelle mit Sitz in Krakau errichtet.
Comments
 
Primary source
Secondary source
https://de.wikipedia.org/wiki/Haupttreuhandstelle_Ost
https://portal.ehri-project.eu/units/de-002429-r_144
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }