Organisation: Haupttreuhandstelle Ost (HTO)
            
        
         
        
            
                
                    
                     Haupttreuhandstelle Ost (HTO)
 
                    Profession / Metier / Function
 
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                    
                     
                    
                    
                 
             
            
         
        
            
                
                     
                    
                     Die Haupttreuhandstelle Ost (HTO) war eine deutsche Behörde zur Erfassung, Verwaltung und Verwertung des Vermögens des polnischen Staates und seiner Bürger während der deutschen Besetzung Polens 1939–1945. In den in das deutsche Reich eingegliederten Ostgebieten beschlagnahmte sie Vermögenswerte des polnischen Staates und verwaltete sie kommissarisch und der polnischen Staatsangehörigen. Für das Generalgouvernement wurde durch Verordnung des Generalgouverneurs vom 15. November 1939 eine besondere Treuhandstelle mit Sitz in Krakau errichtet.
 
                    
                    
                     
                    
                    
                    
                     https://de.wikipedia.org/wiki/Haupttreuhandstelle_Ost
https://portal.ehri-project.eu/units/de-002429-r_144
 
                    
                    
                     
                     
                    
                    
                  
                 
             
         
         
        
            
            
                Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (ed.), LostLift database, German Maritime Museum - Leibniz Institute for Maritime History, Organisation:  Haupttreuhandstelle Ost (HTO), Permalink: https://lostlift.dsm.museum/en/detail/person/45aa5fce-4c58-4dd6-aecf-60564e501c5e (Last modified:  2.1.2024)
            
 
         
         
         
        
            
                
                
                    
                        
                                - Key:  45aa5fce-4c58-4dd6-aecf-60564e501c5e
 
                                - Module_ref:  person
 
                                - Create_date:  2022-05-30T10:14:02Z
 
                                - Change_date:  2022-07-25T22:00:00Z
 
                                - Sync_date:  2024-01-02T22:25:11Z
 
                                - Type_S:  Organisation
 
                                - TypePerson_multi_facet_filter:  Organisation
 
                                - Name_S:  Haupttreuhandstelle Ost (HTO)
 
                                - Subject_S_sort:  Haupttreuhandstelle Ost (HTO)
 
                                - SimpleSearch:  Haupttreuhandstelle Ost (HTO),Haupttreuhandstelle Ost (HTO),Berlin,Berlin,https://de.wikipedia.org/wiki/Haupttreuhandstelle_Ost<br class="linefeed" />https://portal.ehri-project.eu/units/de-002429-r_144
 
                                - SimpleSearch2:  Haupttreuhandstelle Ost (HTO),Haupttreuhandstelle Ost (HTO),Berlin,Berlin,https://de.wikipedia.org/wiki/Haupttreuhandstelle_Ost<br class="linefeed" />https://portal.ehri-project.eu/units/de-002429-r_144
 
                                - SortedName_S:  Haupttreuhandstelle Ost (HTO)
 
                                - DisplayName_S:  Haupttreuhandstelle Ost (HTO)
 
                                - CityOfBirth_S:  Berlin
 
                                - LastResidence_S:  Berlin
 
                                - ResidencePerson_multi_facet_filter:  Berlin
 
                                - Biography_S:  Die Haupttreuhandstelle Ost (HTO) war eine deutsche Behörde zur Erfassung, Verwaltung und Verwertung des Vermögens des polnischen Staates und seiner Bürger während der deutschen Besetzung Polens 1939–1945. In den in das deutsche Reich eingegliederten Ostgebieten beschlagnahmte sie Vermögenswerte des polnischen Staates und verwaltete sie kommissarisch und der polnischen Staatsangehörigen. Für das Generalgouvernement wurde durch Verordnung des Generalgouverneurs vom 15. November 1939 eine besondere Treuhandstelle mit Sitz in Krakau errichtet.
 
                                - SecondarySource_S:  https://de.wikipedia.org/wiki/Haupttreuhandstelle_Ost<br class="linefeed" />https://portal.ehri-project.eu/units/de-002429-r_144
 
                                - SortedName_multi_facet:  Haupttreuhandstelle Ost (HTO) (19.10.1939-1945)
 
                                - SortedName_multi_facet_filter:  Haupttreuhandstelle Ost (HTO) (19.10.1939-1945)
 
                                - lists_s:  Datings,Objects,WebLinks
 
                                - list_Datings_I:  1
 
                                - list_Objects_I:  0
 
                                - list_WebLinks_I:  0
 
                                - list_Media_I:  0
 
                                - _version_:  1787019787322261500
 
                                - mediacount:  0
 
                                - goodsTest:  it works
 
                                - test:  45aa5fce-4c58-4dd6-aecf-60564e501c5e:rows=300&q=Module_ref:collection&sort=Subject_S_sort%20asc&fl=Key,Subjects_Name_0_S,Subjects_FirstName_0_S&fq=PeopleKeySearch_S:"45aa5fce-4c58-4dd6-aecf-60564e501c5e"
 
                                - goodsObj:  [object Object],[object Object]