The LostLift Database

Person: Franz Simon Schönewald

 
Name
Degree / academic title
 
Biographical data
13./15.05.1884 - 13./25.11.1962
Place of birth
Hamburg, Deutschland
Place of death
Chicago , USA
 
Sex
männlich
Nationality
Profession
 
Location
Hamburg
Address
Hamburg, Haynstraße 9
 
Information
Sohn von Selma Schönewald, geb. Hauer (geb. 22.3.1852 in Hamburg) und des Bankiers Felix Schönewald (geb. 10.7.1838 in Willebadessen)
Bruder von Martha Schönewald (geb. 5.3.1873 in Kassel) und Ernst Alexander Schönewald (geb. 30. Mai 1875 in Kassel)
Ehemann von Margarethe Schönewald, geb. Friedmann (geb. 5.6.1899 in Essen-Werden - 12.10.1971)
Vater von Hans Ulrich Schönewald (geb. am 29.02.1924 in Hamburg)

Franz Schönewald besuchte das Wilhelm Gymnasium und das Johanneum bis zur Untersekunda, absolvierte eine dreijährige Lehrzeit bei der Firma Robertson & Bense und arbeitete zwei Jahre als "Commis" (Angestellter).
Franz Schönewald war 1905 für fünf Jahre nach London zur Firma Behr Bros Export und Import gegangen, zuletzt hatte er dort die Stellung eines Managers und Prokuristen inne. Nach seiner Rückkehr hatte er sich in Hamburg selbstständig gemacht und als Mitinhaber bei U. Beermann & Co u. a. die Champagnerfirma Heidsieck, Black & White Whisky und Gordon Gin vertreten. Im Ersten Weltkrieg war er zum Heerdienst eingezogen worden und als Frontsoldat von 1915 bis Kriegsende 1918 im Einsatz.
In den Tagen des Novemberpogroms wurde Franz Schönewald von der Gestapo verhaftet und bis zum 11. Dezember im KZ Sachsenhausen inhaftiert wurde. Zeitgleich musste sein Sohn Hans das Wilhelm-Gymnasium verlassen, weil er Jude war. Das Wein- und Spirituosengeschäft von Franz Schönewald kam zum Erliegen. Am 5. September 1939 konnte Franz Schönewald mit Ehefrau Margarethe und Sohn Hans der Verfolgung der nationalsozialistischen Machthaber über Rotterdam nach New York entkommen, mit der "Statendam" der Holland Amerika-Linie, Kajütsklasse, Kabine 21 und 22. Seine Firma wurde im Mai 1940 im Handelsregister gelöscht. (https://www.stolpersteine-hamburg.de/index.php?MAIN_ID=7&BIO_ID=1179)
Comments
 
Primary source
Secondary source
https://www.stolpersteine-hamburg.de/index.php?MAIN_ID=7&BIO_ID=1179
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }