The LostLift Database

Person: Heinz Albert Moritz Pinner

 
Name
Degree / academic title
Dr.
 
Biographical data
20.02.1893 - 17.09.1996
Place of birth
Berlin, Deutschland
Place of death
Los Angeles, USA
 
Sex
männlich
Nationality
Profession
Jurist
 
Location
Berlin
Address
Berlin, Markgrafenstr. 46

Berlin-Westend, Eichenallee 24

ab 1939: USA, Los Angeles 48, 323 North Orlando Avenue
 
Information
Sohn von Dr. jur. Albert Pinner und Clara Pinner
Ehemann von Ilse Pinner, geb. Ullstein (19.05.1892 in Berlin - ?)
Vater von Karl und John Pinner

Ernst Pinner war im Ersten Weltkrieg Kavallerieoffizier an der Westfront. Später praktizierte er Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht in Berlin bis 1938, als die Nazis ihm die Ausübung des Anwaltsberufs untersagten. Er und seine Familie flohen 1939 nach Los Angeles, wo er Buchhalter wurde.

1945 nahm er die amerikanische Staatsbürgerschaft an und kehrte nach Deutschland zurück, wo er einer der wenigen in Deutschland geborenen Anwälte war, die von der neuen Regierung Entschädigung für Überlebende der Nazi-Verfolgung fordern durften.

Für seinen Einsatz für die Opfer des Nationalsozialismus verlieh die westdeutsche Regierung Herrn Pinner im vergangenen Jahr das Große Verdienstkreuz. (https://www.nytimes.com/1986/09/25/obituaries/heinz-albert-pinner.html)

Im Juni 1939 in die Schweiz ausgewandert. Später in die USA.
Comments
Verfahren in Berlin:
WGA Berlin 23 WGA 1512/55, WGA Berlin 23 WGA 1513/55, WGA Berlin 23 WGA 1514/55, 8 WGA 2788/55 ( Wertpapiere)
Entschädigungsamt Berlin: Gesch.-Z. III J 51 Reg. Nr. 70 787/111 J
 
Primary source
Secondary source
https://www.nytimes.com/1986/09/25/obituaries/heinz-albert-pinner.html
https://www.latimes.com/archives/la-xpm-1986-09-24-mn-9012-story.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Pinner
https://www.geni.com/people/Heinz-Albert-Moritz-Pinner/6000000036839479702
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }