The LostLift Database

Person: Otto Loeb

 
Name
Degree / academic title
 
Biographical data
31.3.1901 - 7.9.1942
Place of birth
Mutterstadt, Deutschland
Place of death
Auschwitz, Polen
 
Sex
männlich
Nationality
Deutsche / Deutscher
Profession
Viehhändler
 
Location
Mutterstadt
Address
Mutterstadt in der Pfalz bei Mannheim/Ludwigshafen, Speyrerstr. 86.
 
Information
Name: Abraham Otto Loeb.
Deportiert nach Gurs, dann nach Drancy und nach Auschwitz.
Ermordet in Auschwitz am 7.9.1942 (als Todesdatum wird auch der 31.12.1942 genannt).

Die Eltern (Franziska und Ferdinand Loeb) hatten möglicherweise ebenfalls die Auswanderung geplant, darüber geben die Bremer Archivalien keine Auskunft. Sie sind 1940 mit ihrem Sohn und 50 weiteren Mutterstadter Menschen nach Gurs deportiert worden.
Geschwister: Martha Dellheim, geb. Loeb am 16.9.1902 in Mutterstadt, verh. mit Salli Dellheim und
Morris Loeb, vormals Moritz, geb. am 9.1.1905 in Mutterstadt.
Adressen in USA: 34th Ave, Jackson Heigths, New Jersey und NY, 697 West End Ave.
Comments
Die Geschwister von Otto Loeb (Martha Dellheim und Morris Loeb) sind die Antragsteller im Rückerstattungsverfahren (StAB 4,54 Rü 5721). Sie sind 1939 über Paris in die USA ausgewandert/geflohen.
 
Primary source
StAB 4,54 Rü 5721
StAB 4,75/9 - 547
StAB 4,42/3-85
StAB 4,42/3-20 (Verzeichnis Westermann)
Secondary source
https://www.geni.com/people/Otto-L%C3%B6b/6000000016195630618
https://judeninmutterstadt.org/2-3-8-viehhandel-in-mutterstadt-ehrlichkeit-unter-judisch-nichtjudischen-nachbarn/
Online source
 
 
Assigned removal goods
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }