The LostLift Database

Removal good: Emil Kaufmann

 
Person
 
Removal good
1 Liftvan
Labeling
E.K. 15
Weight / dimensions
3.000 kg
 
Route
Karlsruhe -> Bremen -> (?)
 
Dating
1939
Reference number
 

Provenance:


Transport (Land) / Transport (overland)

  30.06.1939

Fa. Albert Stemmer
Karlsruhe -> Bremen

more

EUR

StAB 4,54 Rü 5481

Lagerung / Storage

30.06.1939 

Fa. Emil Ipsen
Bremen, Kaischuppen 2

more

EUR

StAB 4,54 Rü 5481

Lagerung / Storage

03.07.1939  02.01.1941

Fa. Bremer Lagerhaus-Gesellschaft BLG
Bremen, BLG Lagernr. 3407a

more

EUR

StAB 4,54 Rü 5481

Vernichtung Übersiedlungsgut / Destruction of goods

02.01.1941 


Durch Luftangriffe während der Lagerung im Hafen vernichtet.

more

EUR

StAB 4,42/3-85

Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure

12.03.1958  16.02.1962

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
Antragsteller sind die Kinder Isidor und Paula Kaufmann.
Der Antrag wird als unbegründet zurückgewiesen, da das Deutsche Reich zum Zeitpunkt der Zerstörung nicht das Eigentum am Umzugsgut erlangt hatte. Dies wäre erst mit der 11. Verordnung zum RBG vom 25.11.1941 geschehen. (Es herrschte zu dem Zeitpunkt noch die Auffassung, dass die Eigentümer frei über ihre Güter hätten verfügen können.)
Den Antragstellern wird geraten, ihren Anspruch nach dem Lastenausgleichgesetz zu verfolgen.

more

EUR

StAB 4,54 Rü 5481

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }