The LostLift Database
Removal good: Max Brückheimer
Documents: Number 1
Provenance:
Transport (Land) / Transport (overland)
Fa. Internationales Transportkontor Carl Lasser Nachf. Mannheim
Mannheim -> (New York) -> Bremen
EUR
StAB 4,54 Rü5449
Transport (See) / Transport (seaborne)
Fa. Norddeutscher Lloyd (NDL)
D BREMEN. Bremen -> New York -> Bremerhaven
EUR
StAB 4,54 Rü 5449
Lagerung / Storage
Lagerung / Storage
Umzugsgutliste / Inventory
Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure
Further information
Max Brückheimer besaß eine Fahrkarte für das Schiff D BREMEN (NDL) für die Überfahrt von South Hampton nach New York (Fahrkarte Nr. 214578). Auch der Liftvan sollte (ab Bremen) mit derselben Fahrt transportiert werden.
Die BREMEN startete in Bremen am 22.8.1939 in Richtung New York, hielt am 23.8.1939 in Southampton und Cherbourg, und kam am 28.8.1939 in New York an. Am 30.8. durfte sie, nach langen Wartestunden auf die Genehmigung der US-Behörden, ob der drohenden Kriegsgefahr, New York wieder verlassen. Eine vielfach beschriebene "Abenteuerfahrt" führte die BREMEN über die Polarregion erst am 13.12.1939 wieder nach Bremerhaven.
Die Fracht der BREMEN, mindestens aber die in Bremen verladenen Umzugsgüter der Auswanderer, wurde in New York nicht entladen.