The LostLift Database
Person: Mendel Glückstern
Name
Degree / academic title
Biographical data
11.01.1884 - ?
Place of birth
Rostoki
Place of death
Sex
männlich
Nationality
Profession
Location
Berlin
Address
Berlin, Brunnenstr. 17
copied!
Information
Ehefrau: Ruchel Glückstern, geb. Roth
Tochter: Hanni Glückstern
Ausgewandert nach Buenos Aires, Argentinien (1942 wohnhaft in San Marin bei Jorge Glückstern; 1948 in Calle 2185).
Der Name des Bruders von Mendel Glückstern ist Itzig Glückstern. Er wohnte in Berlin in der Oranienburger Str. 2 und hatte im Jahr 1939 die Korrespondenz mit der Spedition für seinen Bruder nach dessen Ausreise nach London übernommen.
Die Familie besaß 3 Juweliergeschäfte in Berlin (Brunnenstr. 22, Münzstr. 15 und Münzstr. 19). Sie wurden am 19.12.1938 unter Zwang für 19.921 RM an Johann Quitzow verkauft. (s. StAHH 213-13_11659 - Glückstern, Mendel)
Tochter: Hanni Glückstern
Ausgewandert nach Buenos Aires, Argentinien (1942 wohnhaft in San Marin bei Jorge Glückstern; 1948 in Calle 2185).
Der Name des Bruders von Mendel Glückstern ist Itzig Glückstern. Er wohnte in Berlin in der Oranienburger Str. 2 und hatte im Jahr 1939 die Korrespondenz mit der Spedition für seinen Bruder nach dessen Ausreise nach London übernommen.
Die Familie besaß 3 Juweliergeschäfte in Berlin (Brunnenstr. 22, Münzstr. 15 und Münzstr. 19). Sie wurden am 19.12.1938 unter Zwang für 19.921 RM an Johann Quitzow verkauft. (s. StAHH 213-13_11659 - Glückstern, Mendel)
Comments
Primary source
StAHH 232-5_2065 - Dampfer 'Madrid'
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 11446
StAHH 113-6_946 (Staatsverwaltung - Wirtschafts-, Landwirtschafts- und Sozialverwaltung)
StAHH 213-13_11659 - Glückstern, Mendel
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 11446
StAHH 113-6_946 (Staatsverwaltung - Wirtschafts-, Landwirtschafts- und Sozialverwaltung)
StAHH 213-13_11659 - Glückstern, Mendel
Secondary source
Online source
Assigned removal goods
- Auftraggeber:in Rachel/Ruchel/Raquel Glückstern, geb. Roth
Suggested citation
Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (ed.), LostLift database, German Maritime Museum - Leibniz Institute for Maritime History, Person: Mendel Glückstern, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/en/detail/person/65b24148-fa88-4f36-805a-aebe558ec800 (Last modified: 8.9.2025)