The LostLift Database

Removal good: Arthur Abraham

 
Person
 
Removal good
12 Kolli (oder 2 Liftvan, 10 Kisten)
Labeling
A A 81/88, EP 105
Weight / dimensions
8.885 kg (A A 81-88: 2.399 kg, A A 89: 170 kg, A A 1-2: 5.700 kg, EP 105: 397 kg)
 
Route
Berlin -> Hamburg -> Schiff D MAIN -> (Australien, Melbourne) -> Bremen -> Tetschen a.d. Elbe
 
Dating
Reference number
VIII 4184/42, Konn. 87
 

Provenance:


Transport (Land) / Transport (overland)

1939 


Berlin -> Bremen (?)

more

EUR

StAB 4,75/9 - 543

Transport (See) / Transport (seaborne)

 

Fa. Norddeutscher Lloyd (NDL)
D MAIN
Hamburg -> (Melbourne) -> Bremen

more

EUR

StAB 4,75/9 - 543

Treuhänder / Trustee

 

Heinrich Carl Wilhelm Westermann
Konn. Nr. 87; Pflegschaft VIII 4184 vom Amtsgericht Bremen.

StAHH 113-6_987 Eigentümer: Martha Abraham geb. Hartmann per Order Sanderson & Co, Melbourne \ Pfleger: H.C.W. Westermann, Bremen \ Ort: Bremen \ Waren: Umzugsgut \ Immobilien: - \ Unternehmen: - \ Konten: - \ Bemerkung: Jüdisches Vermögen, 1943.02.19-194: vom 19.02.1943 bis zum 27.02.1943.

more

EUR

StAB 4,75/9 - 543

Transport (Land) / Transport (overland)

12.3.1943 

Fa. Züst & Bachmeier
Bremen -> Tetschen a. d. Elbe
per Bahn

more

EUR

StAB 4,75/9 - 543 (Pflegschaftsakte H.C.W. Westermann)


Lagerung / Storage

 

Fa. Tetschner Lagerhaus-Gesellschaft
Tetschen a.d. Elbe, Firma Tetschner Lagerhaus-Gesellschaft, Zoll-Privatfreilager

more

EUR

StAB 4,75/9 - 543 (Pflegschaftsakte H.C.W. Westermann)
Westermann an Tetschner Lagerhaus-Gesellschaft in Tetschen a.d.Elbe am 30.3.1943:
"…Das Umzugsgut lagert nun bei Ihnen bis auf Widerruf zu meiner alleinigen und ausschließlichen Verfügung…" "Ich nehme an, dass das Lager, wo das Umzugsgut eingelagert ist, unter ständiger Bewachung steht, insbesonders abgeschlossen ist, so dass eine Beschädigung oder Beraubung des Gutes nicht eintreten kann. …"

Vernichtung Übersiedlungsgut / Destruction of goods

 


Das gesamte Umzugsgut wurde nach Mitteilung der Decinska skladistini spolgeonost, Docin vom 20.2.1947 in Tetschen an der Elbe "in der Zeit der deutschen Kapitulation völlig ausgeplündert."

more

EUR

StAB 4,75/9 - 543, StAB 4,54 - Gen. 22



Further information



Im Frühjar 1945 wurden diese Umzugsgüter von Bremen nach Tetschen a.d. Elbe bei der Firma Tetschner Lagerhaus-Gesellschaft aus Gründen der Sicherheit umgelagert. Dort wurden sie dann "in der Zeit der deutschen Kapitulation völlig ausgeplündert " (vgl. StAB 4,75/9 - 543)

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }