The LostLift Database

Removal good: Walter Karplus

 
Person
 
Removal good
2 Liftvan, 2 Kisten (coils)
Labeling
E.F. & Co. 1715, 1159, 1159a und 1159b
Weight / dimensions
5.410 kg (gesamt)
 
Route
Berlin -> Hamburg -> Schiff D MAIN -> (Melbourne, Australien) -> Bremen
 
Dating
1939
Reference number
Konn. 8 und 8a, 8b, VIII 4161, O 5210 - 1495/43, IV C 3 - K.110/43
 

Provenance:


Transport (Land) / Transport (overland)

nach 24.4.1939 

Fa. Edmund Franzkowiak und Co. - Internationale Transporte
Berlin -> Hamburg

more

EUR

StAB 4,75/9 - 521

Lagerung / Storage

1939  23.08.1939


Hamburg

more

EUR

StAB 4,75/9 - 521

Transport (See) / Transport (seaborne)

23.08.1939  06.09.1939

Fa. Norddeutscher Lloyd (NDL)
D. MAIN. Hamburg -> (Melbourne) -> Bremen

more

EUR 8, 8a und 8b

StAB 4,75/9 - 521

Transport (Land) / Transport (overland)

06.09.1939 

Fa. Gebrüder Specht
Bremen Anlegeplatz -> Bremen, Lagerplatz

more

EUR Konn. 8 und 8a, 8b

StAB 4,75/9 - 521

Lagerung / Storage

06.09.1939  15.10.1943


Bremen, genauer Lagerplatz unklar (vermutlich BLG)

more

EUR Konn. 8, 8a, 8b

StAB 4,75/9 - 521

Beschlagnahmung / Confiscation

1942 

Gestapo Bremen
Aufhebung der Beschlagnahmung Ende 1942/Anfang 1943, da Emilie Karplus, die mittlerweile verwitwet ist, eine "Voll-Arierin" ist.

more

EUR I A (2) 1585/42, I a (2) 2638/42, II B 4968/42, I A (2) 2638/42

StAB 4,75/9 - 521

Treuhänder / Trustee

05.06.1942  18.12.1942

Heinrich Carl Wilhelm Westermann

more

EUR

StAB 4,75/9 - 521

Transport (Land) / Transport (overland)

15.10.1943  18.10.1943

Fa. Johann C. Henschen
Bremen -> Berlin (Fa. Edmund Franzkowiak)

more

EUR

StAB 4,75/9 - 521

Lagerung / Storage

18.10.1943 

Fa. Edmund Franzkowiak und Co. - Internationale Transporte
Berlin, Speichergebäude Pfalzburger Str. 45/46

more

EUR

B Rep 025-05 Nr. 3619/57

Vernichtung Übersiedlungsgut / Destruction of goods

30.01.1944 


Gesamtes Umzugsgut inkl. 25 Bilder (Ölbilder, Aquarelle, Drucke)

more

EUR

B Rep 025-05 Nr. 3619/57. Während eines Bombenangriffs auf die Speichergebäude der Fa. Edmund Franzkowiak.

Gutachten / Expertise

17.02.1962 

Walter Streul
Das Gutachten gründet sich auf der Umzugsgutliste, 12 großen Fotos, "auf denen die Wohnungseinrichtung sehr gut erkennbar ist" und den persönlichen "Erläuterungen hinsichtlich der Beschaffenheit, des Materials, der Qualität, des Alters, Künstlernamen" usw. durch den Antragsteller (Dr. Egon Karplus). Es endet mit der Gesamtsumme von 50.160 DM.

more

EUR

B Rep 025-05 Nr. 3619/57

Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure

18.03.1958  06.11.1962

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen

more

36800 DEM

B Rep 025-05 Nr. 3619/57



Further information



Laut B Rep 025-05 Nr. 639/61 (vorm. 53 WGA 639/61) wurde das Umzugsgut nach der Rückkehr der D. MAIN zurück nach Berlin, Fa. Franzkowiak gebracht und dort am 30.1.1944 bei einem Fliegerangriff zerstört.

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }