The LostLift Database

Removal good: Julius Schrubski

 
Person
 
Removal good
1 Liftvan
Labeling
Weight / dimensions
 
Route
Berlin -> Bremen -> (England/London)
 
Dating
1939
Reference number
O 5210 - 3052/42
 

Provenance:


Transport (Land) / Transport (overland)

04.1939 

Fa. Ulrich Rieck & Söhne
Berlin -> Bremen

more

EUR

StAB 4,54 Rü 5041

Lagerung / Storage

04.1939 

Fa. J. H. Bachmann
Bremen

more

EUR

StAb 4,54 Rü 5041

Beschlagnahmung / Confiscation

1942 

Gestapo Bremen
Quelle ist eine Mitteilung der Militärregierung aus dem Jahr 1948.

more

EUR

StAB 4,54 Rü 5041

Umzugsgutliste / Inventory

20.01.1955 


Einrichtung: Damenschlafzimmer, Herrenschlafzimmer (darunter: 1 Kamingestell), geschlossener Wintergarten, als Boulezimmer eingerichtet, Ankleidezimmer, Diele, Küche (darunter: Staubsauger, Waschmaschine, elektrische Bonermaschine)
Tägliche Gebrauchsartikel: unter anderem silbernes Kaffeeservice, 6 Personen silber Essbesteck und Teelöffel, monogrammiert R.K. chinesisches Teeservice für 6 Personen, verschiedene Gläser
Wertgegenstände: 380 Stück Silber mit Monogramm I.K., 2 Chandeliers (Kronleuchter) mit Monogramm ILK, 2 silberne Weinkelche mit Monogramm IK., 1 goldene Zigarrenkiste aus russischem Gold mit Monogramm IK. aus Brillanten, 1 goldenes Zigarette-Etui mit einem Schloss aus Saphyren in der linken Ecke eine Rose aus rotem Kristall, 1 Teeservice aus antikem englischem Silder mit Monogramm IK., diverse Teppiche, Sammlung antiker Schnupfdosen, Bibliothek mit 400 Büchern in Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch, Faust 1ste Ausgabe, viele dieser Bücher in Leder und Pergament gebunden, eine alte Bibel in Schweinsleder gebunden.
Kunst: 2 Bilder Original Tschischin [?] "Winterszene in Sibirien" und "Russische Bauernschen [?]" beide in antikem Rahmen, mehrere Kupferstiche und Wasserfarben [Aquarelle], großes Bronze-Modell einer russischen Troika, mehrere kleinere Bronze-Statuetten, 1 großer französischer Wandgobelin mit Jagdszene, 2 Familienporträts in Öl von Prahl (Karl Prahl (1882-1948)

more

EUR

StAB 4,54 Rü 5041

Versteigerung / Auction

1942 


Bremen

more

EUR

StAB 4,54 Rü 5041 (Quelle ist eine Mitteilung der Militärregierung aus dem Jahr 1948)

Rückerstattungsverfahren / Compensation procedure

28.03.1950  04.12.1958

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
Neuanmeldung 08.10.1957.
Es wird auch um die Rückerstattung von Pelzwaren gebeten. Diese gingen jedoch in Berlin verloren. Diese Erstattung wird daher in Bremen abgewiesen.

more

22000 DEM

StAB 4,54 Rü 5041

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }