Die LostLift Datenbank

Person: Herta Meyer, geb. Weis

 
Name
Rang / Titel
 
Lebensdaten
12.07.1892 - ?
Geburtsort
Breslau
Sterbeort
 
Geschlecht
weiblich
Nationalität
Beruf
 
Letzter Wohnort
Berlin
Adressen
Berlin, Kaiserallee 27
Berlin, Rankeplatz Ecke Lietzenburger Strasse
Berlin, Joachimsthaler Strasse 22/23
 
Informationen
Ehemann: Gerhard Meyer
Ausgewandert nach Palästina, später in die USA, dort wohnhaft in Elmhurst, New York.

Die Tochter Rita Meyer, später Dachs, hatte ebenfalls einen Liftvan (Gewicht 1.800 kg) verschickt.

Gerhard Meyer wurde in der Reichspogromnacht verhaftet und in das Konzentrationslager Sachsenhausen gesperrt und dort misshandelt. Wie viele andere musst er eine Verpflichtung zur baldigen Auswanderung unterschreiben, um entlassen werden zu können.
Gerhard Meyer erhielt nach seiner Rückkehr eine Kündigung für seine 7-Zimmer-Wohnung in der Kaiserallee, die er mit seiner Familie im April 1939 räumen musste. Die hochwertige Ausstattung ließ er von der Spedition Gebr. Hertling in einen 5 Meter langen Liftvan verpacken und nach Hamburg transportieren. Die Familie zog in einer Pension in Berlin und konnte im August 1939 nach Palästina ausreisen.
Bemerkungen
 
Primärquelle
StAHH 213-13_12462
Sekundärquelle
Onlinequelle
 
 
zugeordnete Umzugsgüter
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }