Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Elisabeth Heymann
Dokumente: Anzahl 1
Provenienz:
Lagerung
Fa. Julius Schumacher & Co.
Hamburg, Billstr. 139-167
EUR
StAHH 214-1_345 Elisabeth Heymann \ Hausrat \ Lgb. C 104/43, 1943
Transport (Land)
Versteigerung
Heinrich Johannes Amandus Bobsien
Gerichtsvollzieherei Hamburg, Drehbahn 36
981
RM
StAHH 214-1_345 Elisabeth Heymann \ Hausrat \ Lgb. C 104/43, 1943
Kauf
Fa. Charlotte Kayssner
Nr. 2 35 Teile Essgeschirr (100 RM)
EUR
StAHH 214-1_345 Elisabeth Heymann \ Hausrat \ Lgb. C 104/43, 1943
Kauf
? Pressler
Nr. 3 7 Moccatassen, 8 Untertassen (30 RM)
EUR
StAHH 214-1_345 Elisabeth Heymann \ Hausrat \ Lgb. C 104/43, 1943
Kauf
? Schmalmack
Nr. 15 1 Kristallschale (30 RM)
EUR
StAHH 214-1_345 Elisabeth Heymann \ Hausrat \ Lgb. C 104/43, 1943
Überweisung
Heinrich Johannes Amandus Bobsien
Oberfinanzkasse Hamburg
920,10
RM
StAHH 214-1_345 Elisabeth Heymann \ Hausrat \ Lgb. C 104/43, 1943
Zusatzinformationen
Es könnte sich hierbei um die Aussteuuer von Gertrude Alexander, geb. Heymann handeln, die ihre Mutter Elisabeth Heymann, geb. Eichenberg ihr nach London zu schicken versuchte und die dann im Freihafen beschlagnahmt worden sein soll. Die Aussteuer enthielt Leinen, Silber sowie Kristall für 36 Personen. (StAHH 213-13_20156)