Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Ernst Fischl

 
Person
 
Umzugsgut
1 Liftvan
Bezeichnung
J Z Dworak JR Sidney 136
Gewicht / Maße
2.360 kg
 
Route
Wien -> Hamburg -> Schiff D MAIN -> (Sydney, Australien) -> Bremen
 
Datierung
Referenznummer
Konn. 14, Pflegschaft VIII 4178/42
 

Provenienz:


Transport (Land)

 

Fa. J.Z. Dworak Junior/Zdenko Dvorak
Wien -> Hamburg

mehr

EUR

StAB 4,54 Ra 672 und StAB 4,75/9 - 537

Lagerung

1939  1939

Fa. Max Grünhut
Hamburg, Fa. Max Grünhut

mehr

EUR

StAB 4,75/9 - 537 und StAB 4,54 Ra 672

Transport (See)

23.08.1939 

Fa. Norddeutscher Lloyd (NDL)
D MAIN
Hamburg/Bremen -> (Sydney), nach Kriegsbeginn zurückbeordert und in Bremerhaven entladen. Anschließend in Bremen gelagert.

mehr

EUR


Lagerung

7.9.1939  25.11.1942

Fa. Bremer Lagerhaus-Gesellschaft BLG
Bremen, BLG Lagernr. 278a, Schuppen 11 (über Fa. Gebr. Specht, Bremen) - als Nothafengut

mehr

EUR

StAB 4,54 Ra 672 und StAB 4,75/9 - 537

Treuhänder

27.10.1942  30.8.1950

Heinrich Carl Wilhelm Westermann
Ein Konnossement liegt der Akte bei, ausgestellt am 23.8.1939 (vgl. StAB 4,75/9 - 537). Die anderen sind in Australien bei der Fa. Wright, Heaton & Co.
Westermann wird durch Beschluss vom 17.4.1950 für seine Tätigkeit für 1 Jahr eine Vergütung von 4 % der von ihm auf Sparkassenkonten gelegten Guthaben in noch bearbeiteten, noch bestehenden Abwesenheitspflegschaften zugebilligt.
Brief von Ernst Fischl an Westermann 17.6.1950 mit der Bitte um Abhebung seines Geldes vom Spk Konto ("nach Abzug Ihrer Spesen") den Restbetrag an die Großmutter seiner Frau, die 84 Jahre alt und mittellos ist, Frau Marie Fried in Oberbayern, zu überweisen.
S. Texte.

mehr

EUR 239572

StAB 4,75/9 - 537, Pflegschaftssache VIII 4178/42. Pflegschaft erteilt vom Reichsstatthalter in Hamburg, Staatsverwaltung.
ex D. "Main" Hamburg - Syndey, Konn. Nr. 14, Fa. Max Grünhut, Hamburg
StAB 4,42/3 - 104.
StAHH 113-6_980 Eigentümer: Ernst Fischl per Order Wright, Heaton & Co Ltd, Sydney \ Pfleger: H.C.W. Westermann, Bremen \ Ort: Bremen \ Waren: Umzugsgut \ Immobilien: - \ Unternehmen: - \ Konten: - \ Bemerkung: Jüdisches Vermögen, 1942.10.22-1942.10.28

Transport (Land)

25.11.1942 

Fa. F.W. Neukirch
Bremen Überseehafen -> Bremen Städt. Pfandlokal, Königstr. 11

mehr

EUR

Rechnung von F.W. Neukirch vom 27.11.42 an Westermann über den Abtransport von Schuppen 11 zum Versteigerungslokal Königstrasse inkl. Entladen über 61,30 RM (u.a.)
Rechnung von Max Grünhut an Westermann vom 20.1.1943 über Lagergeld (13.7.-12.12.42: 5 Mon

Versteigerung

27.11.1942 

Heinrich Nustede (Gerichtsvollzieher)
Bremen, Städt. Pfandlokal Königstr. 11 um 13 Uhr

mehr

10239,05 RM

StAB 4,54 Ra 672 und StAB 4,75/9 - 537

Kauf

27.11.1942 

Carl Emil Spiegel (Fa. Franz Leuwer)
2 Wandbilder im goldenen Rahmen (Pos. 17): 135 RM, 2 Bilder (davon 1 ohne Rahmen) (Pos. 18): 45 RM, 1 Keksdose, 1 Serviettenständer, 1 Obstschale mit Glaseinsatz, div Kleinigkeiten, 1 Menage (Pos. 21): 18 RM, 1 Tennisschläger (Pos. 57): 14 RM.

mehr

212 RM

StAB 4,54 Ra 672

Kauf

27.11.1942 

? (Käufer in Bremen) Meyer
1 Posten Bücher (Pos.1): 50 RM, 1 echter Teppich (Pos. 10): 900 RM, 1 Essservice f. 6 Personen (unvollständig) (Pos. 40): 50 RM, 1 Wandbehang, 2 Bezüge, 2 Kissenbeutel (pos. 97): 22 RM, 3 Bettbezüge, 1 Betttuch (Pos. 105): 20 RM, 12 Handtücher (Pos. 125): 20 RM, 1 Tischtuch (Pos. 152): 20 RM, 10 Handtücher (Pos. 155): 15 RM, 1 Tischdecke (def.), 1 kl. Restgarn, 1 Schonerdecke u. div. Kleinigkeiten, 1 Paar Handschuhe (Pos. 183): 15 RM, 2 Teddybärs, 6 Tücher (Pos. 213): 3 RM, 1 Tisch (Pos. 227): 10 RM

mehr

1125 RM

StAB 4,54 Ra 672

Kauf

27.11.1942 

Friedrich M. ? (Käufer in Bremen) Schulz
1 Zierkommode (Pos. 8): 850 RM

mehr

850 RM

StAB4,54 Ra 672

Kauf

27.11.1942 

Fa. Dr. Rolph Grosse
1 echter Teppich (Pos. 11): 600 RM

mehr

600 RM

StAB 4,54 Ra 672

Kauf

27.11.1942 

? (Käufer in Bremen) Esler
1 echte Brücke (Pos. 13): 475 RM

mehr

475 RM

StAB 4,54 Ra 672

Kauf

27.11.1942 

? (Käufer in Bremen) Hasbergen/Hasberg
1 echte Brücke (Pos. 14): 450 RM

mehr

450 RM

StAB 4,54 Ra 672

Kauf

27.11.1942 

Hans Jürgens
1 echte Brücke (Pos. 15): 275 RM

mehr

275 RM

StAB 4,54 Ra 672

Kauf

27.11.1942 

? (Käufer in Bremen) Hansen
1 echte Brücke (Pos. 16): 700 RM

mehr

700 RM

StAB 4,54 Ra 672

Kauf

27.11.1942 

Günther ? (Käufer in Bremen) Oesselmann
34 div. Wein-, Bier-, Sekt- und Likörgläser (Pos. 23): 28 RM

mehr

28 RM

StAB 4,54 Ra 672

Kauf

27.11.1942 

Sozialamt Bremen
1 Küchenschrank, 1 Küchenwaage, 1 Schreibtischlampe, div. Schalter, Knipser usw.

mehr

148 RM

StAB 4,54 Ra 672

Überweisung

1943 

Heinrich Carl Wilhelm Westermann
Zollkasse Bremen

mehr

1279,88 RM

StAB 4,42/3 - 104

Überweisung

1943 

Heinrich Carl Wilhelm Westermann
Sparkasse Bremen, Sperrkonto 239572

mehr

6475,23 RM

StAB 4,42/3-20

Rückerstattungsverfahren

16.11.1948  31.5.1950

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen

mehr

10000 DEM

StAB 4,54 Ra 672



Zusatzinformationen



1946 setzte sich der Abwesenheitspfleger H.C.W. Westermann dafür ein, dass die wegen der Wiedereinfuhr des Umzugsgutes erhobenen 12,5 % vom Versteigerungserlös einbehaltenen Zollgebühren unrechtmäßig sind und an die ehemaligen Eigentümer zurückgezahlt werden sollten (vgl. StAB 4,42/3-104).


 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }