Die LostLift Datenbank

Person: Clara Mercier, geb. Hertz

 
Name
Rang / Titel
 
Lebensdaten
15.10.1885 - 29.11.1957
Geburtsort
Hamburg, Deutschland
Sterbeort
Vevey, Schweiz
 
Geschlecht
weiblich
Nationalität
Schweizerin / Schweizer
Beruf
 
Letzter Wohnort
Schweiz
Adressen
von 1911-1936: Hamburg, Schlüterstr. 1

Schweiz, Vevey
 
Informationen
Eltern: Julius Hertz (24.10.1845) und Jenny Luise Hertz, geb. Peine (8.03.1859)
Ehemann: Emanuel Jean Mercier (27.9.1864 in Hamburg-1926); Heirat 1908;
Kinder: André Mercier (21.10.1911 in Hamburg) und Gabrielle Bosset, geb. Mercier (17.11.1908)

Emanuel Jean Mercier war der Sohn des Scheizer Konsuls in Hamburg Emilie Theodore Antoine Mercier. 1908 heirateten Clara Hertz und Emanuel Jean Mercier. Von der Mitgift über 100.000 Goldmark schaffte das Ehepaar Wohnungseinrichtung an und kaufte ein Haus in Travemünde. Gemeinsam bewohnten sie ab 1911 in den Wintern eine Wohnung in der Schlüterstr., während sie die Sommer in Travemünde verbrachten. In der Wohnung Schlüterstr. befanden sich viele Kunstgegenstände aus dem Schloss Renens sur Roche der Familie Mercier in der Nähe von Lausanne. Emanuel Jean Mercier verstarb 1926 in Hamburg. Clara Hertz emigrierte 1936 in die Schweiz, wo ihr Sohn André Mercier bereits lebte.
Bemerkungen
 
Primärquelle
StAHH 213-13_19710
StAHH 213-13_10548
StAHH 351-11_8161
Sekundärquelle
https://www.hohenemsgenealogie.at/getperson.php?personID=I20402&tree=Hohenems
Onlinequelle
 
 
zugeordnete Umzugsgüter
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }