Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Erich K. Sussmann/Süssmann

 
Person
 
Umzugsgut
1 Liftvan, 1 Kiste
Bezeichnung
D.L. 7839, D.L. 7840
Gewicht / Maße
3450 kg (3160 kg + 290 kg)
 
Route
Berlin -> Hamburg -> D BELGRAD -> (Tel-Aviv) -> Hamburg
 
Datierung
- 1942
Referenznummer
116 VIII U 327, 53 HL 133/44
 

Provenienz:


Transport (Land)

 

Fa. Franz Brokerhoff & Co. G.m.b.H.
Berlin -> Hamburg

mehr

EUR

StAHH 314-15_Pfl_1045

Transport (See)

 

D BELGRAD - Deutsche Levante Linie GmbH

mehr

EUR

StAHH 314-15_Pfl_1045
StAHH 113-6_10

Transport (See)

 

Vormundschaftsverfahren

 


Aktenzeichen: 116 VIII U 327

mehr

EUR

StAHH 232-5_2051 Dampfer "Belgrad".- Umzugsgut von Erich Sussmann, 1942-1952

Lagerung

 

Fa. Deutsche Levante Linie GmbH Hamburg

mehr

EUR

StAHH 314-15_Pfl_1045

Lagerung

Februar 1942 


Hamburg, Togo-Kai (B.L. 7839)

mehr

EUR

StAHH 113-6_10

Treuhänder

 

Otto Friedrich Krichhauff
D.Belgrad Nr. 204

mehr

EUR

StAHH 314-15_Pfl_1045
StAHH 113-6_10
StAHH 314-15_47 UA 9

Transport (Land)

 

Fa. A. Hartrodt

mehr

EUR

StAHH 314-15_30 UA 22

Transport (Land)

 

Fa. A. Hartrodt
Hafen -> Versteigerungslokal

mehr

EUR

StAHH 314-15_Pfl_1045

Versteigerung

27.04.1942 

Fa. Wilhelm Wehling
Versteigerung des Inhalts aus Liftvan D.L. 7839
Bruttoerlös: 5.842 RM
Nettoerlös: 5.516,17 RM

mehr

5842 RM
Netto: 2735,18 RM
StAHH 314-15_30 UA 22
StAHH 314-15_Pfl_1045
StAHH 314-15_47 UA 9

Kauf

 


Herrenzimmer (nussbaum), Sitzsofa, Polstersessel, Mal-Tuschkasten, Ofenbank-Truhe, Glasvitrine, gescchwungene Rohrstühle mit kleinen Perserdecken, fünfarmige Krone (Messing mit Kristall), ca. 300 Bücher, Radio Philipps 1938,
Esszimmer-Ausstattung (vor der Ausreise selbst verkauft), Patentsessel Jaeckel 1909, Nähtisch mit Schreibplatte, Geschirrschrank Nussbaum antik, Porzellan (Kgl. Porz. Manufaktur), Glas und Kristall, Studierzimmer, Bcherregal mit eingebautem Schreibtisch, Kunstmappen, Kartothekkästen, Reiseschreibmaschine Adler 528470 (1935), 1 Laute, Ventilator, Kleidung, Damen und Herren, Pelzjacke, Schlafzimmereinrichtung, Betten, Decken, Textilien, Kücheneinrichtung und Hausrat, Herrenfahrrad, Damenfahrrad, Skier, Skianzug, Schmuck ("hineingeschmuggelt"): Herrenuhr mit 2 Deckeln an langer goldener Kette, goldene Damenuhr mit 2 Deckeln mit Brillanten und Rubinen, Ringe, goldene Brosche mit Korbgeflecht und Brillanten, Herrensiegelringe mit bunten Steinen uvm.

mehr

EUR

StAHH 213-13_6183

Überweisung

01.05.1942 

Fa. Wilhelm Wehling
Kirchhauff

mehr

EUR


Überweisung

 

Otto Friedrich Krichhauff
Neue Sparkasse 1864
Kt. 683 278

mehr

EUR

StAHH 314-15_47 UA 9

Rückerstattungsverfahren

1950  20.05.1957

Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
AK Zentralamt Bad Nenndorf: J/2829

mehr

15846,88 EUR

StAHH 213-13_6183 Sussmann, Dora geb. Hirsch (geb. 06.02.1883).- Geitheim, Lilly geb. Sussmann (geb. 03.10.1910).- Sussmann, Erich (geb. 24.10.1880, gest. 18.10.1944), 1950-1958

Rückerstattungsverfahren

1952 

Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt

mehr

EUR

StAHH 213-13_6182 Sussmann, Erich.- Sussmann, Dora geb. Hirsch, 1952

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }