Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Helen/Helene Cohn, geb. Heidingsfeld

 
Person
 
Umzugsgut
1 Liftvan
Bezeichnung
H C H 6
Gewicht / Maße
3.640 kg
 
Route
Karlsruhe -> Bremen -> (Palästina)
 
Datierung
31.8.1939 - 21.2.1942
Referenznummer
J 410, DR II 886/41
 

Provenienz:


Transport (Land)

31.08.1939 

Fa. Albert Stemmer
Karlsruhe -> Bremen

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5794

Lagerung

18.10.1939 

Fa. Emil Ipsen
Bremen, Freihafen, Holzhafen. Lagerstätte der Fa. Emil Ipsen (?): Lagerscheinnr. 2170, Fol. 89

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5794

Versteigerung

20.02.1942  21.02.1942

Gerichtsvollzieher Kühling, Gustav und Berthold, Hermann
Bremen, Versteigerungslokal Emderstrasse

mehr

10156,50 RM J 410

StAB 4,42/3-6: Versteigerung des Umzugsgutes, aufgeteilt in 240 Posten (am 20.2.1942) und 22 Posten (am 21.2.1942)

Umzugsgutliste

 


Ärztliche Instrumente (Leitz-Mikroskop mit Drehtisch und Linsen, Höhensonne Model Hanau etc.), Mobiliar - hochwertig, Perserteppich, Singer-Nähmaschine, Meissen Porzellan, Kristallglas, Staubsauger uvm.

mehr

EUR J 410

StAB 4,54 Rü 5794

Kauf

20.02.1942 

Wirtschaftsamt Bremen
1 Nähmaschine (200 RM), 1 komplettes Herrenzimmer (850 RM), 1 komplette Küche (120 RM), 2 ? (4 RM)

mehr

1174 RM J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

20.02.1942 

Carl Emil Spiegel (Fa. Franz Leuwer)
1 Ventilator (21 RM), 2 Vorhänge (6 RM), diverse Tischtücher
Pos. 55: 1 Fruchtpresse (29 RM)

mehr

EUR J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

20.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Andree/André/Andre
s. VP

mehr

EUR J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

20.02.1942  21.02.1942

? (Käufer in Bremen) Seuß/Seuss
Am 20.2.1942: Pos. 15: Service für 12 Personen (30 RM), Pos. 20: Kaffeeservice 12 Pers. (26 RM), Pos. 61: 1 kleiner Kocher, 6 Töpfe, 1 Pfanne (100 RM)
Am 21.2.1942: Pos. 22: 1 Posten Bücher (46 RM)

mehr

EUR J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

20.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Lukey/Lukei
s. VP

mehr

EUR J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

20.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Rosenthal
s. VP

mehr

EUR J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

20.02.1942 


Pos. 86: 1 Bild (10 RM)

mehr

EUR J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

20.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Kirchhoff
Pos. 7: 5 Teller, 1 Schale, 1 kleine Schale (27 RM), Pos. 97: 5 kleine Kissen (8 RM),

mehr

EUR J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

20.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Rademacher
s. VP

mehr

EUR J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

20.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Burfeind/Burfind
s. VP

mehr

EUR J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

20.02.1942  21.02.1942

Günther (Käufer in Bremen) Oesselmann/Össelmann
Einkauf am 20.2.1942: s. VP
Einkauf am 21.2.1942: 1 Bettstelle (26 RM), 1 echter Teppich (3 x 4 m) (1.000 RM)

mehr

1026 RM J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

21.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Reumschüssel
1 Couch , 1 Hocker (190 RM), 1 Kleiderschrank (115 RM), 4 Setztische (46 RM), 2 Hocker (4 RM)

mehr

255 RM J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

21.02.1942 

Georg (Käufer in Bremen) Rüdemesser/Rudermesser
1 Vitrine mit ? (160 RM)

mehr

EUR J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

21.02.1942 

Martin (Käufer in Bremen) Kreib
1 Vitrine (118 RM)

mehr

EUR J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

21.02.1942 

Georg Odemer
1 Brücke alt (380 RM), 1 Brücke alt (385 RM)

mehr

765 RM J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

21.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Focke-Wulf
Diverse ärztliche Instrumente (300 RM)

mehr

EUR J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

21.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Stickroth/Stichroth
1 Schlafzimmer compl. (650 RM), 1 Couch und 1 Hocker (360 RM)

mehr

1010 RM J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

21.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Neumeyer
1 Kühlschrank el. (700 RM)

mehr

EUR J 410

StAB 4,42/3-6

Kauf

21.02.1942 

Fa. A.G. Industriehaus
1 echter Teppich (2 x 3 m) (1.350 RM)

mehr

1350 RM J 410

StAB 4,42/3-6 (Käufername bisher nicht entziffert: A.L. ...)

Kauf

20.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Fries
Pos. 46: 1 Fernglas (59 RM)

mehr

EUR

StAB 4,42/3-6

Ablieferung

20.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Ziegler/Ziegeler
Pos. 49: 26 Teile "Alp. vers." [vermutlich sogenanntes Alpaka Silber] (55 RM)

mehr

RM

StAB 4,42/3-6

Kauf

20.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Lohmann
Pos. 80: Staubsauger (? s. VP) (135 RM)

mehr

EUR

StAB 4,42/3-6

Kauf

20.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Meier
Pos. 90: 2 Steppdecken (46 RM). Pos. 92: "1 Unterbett, 1 Kissen" (45 RM) und weiteres

mehr

EUR

StAB 4,42/3-6

Kauf

21.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Hanns
Pos. 11: 1 r. Tisch (55 RM)

mehr

EUR

StAB 4,42/3-6

Überweisung

05.03.1942 

Gustav Kühling (Gerichtsvollzieher)
Finanzkasse Bremen Ost

mehr

8361,35 RM

StAB 4,42/3-4 (Versteigerungserlös). StAB 4,42/3-6: Lastschriftzettel Konto Hamburg Nr. 27596: II 886/41 ./. Cohn. 144/

Überweisung

25.03.1942 

Wirtschaftsamt Bremen
Finanzkasse Bremen Ost

mehr

1174 RM

StAB 4,42/3-4

Überweisung

15.04.1942 


Finanzkasse Bremen Ost

mehr

227 RM

StAB 4,42/3-6 (Helene Cohn, Karlsruhe)

Überweisung

22.05.1942 


Finanzkasse Bremen Ost

mehr

91,50 RM

StAB 4,42/(3-4 (Helene Cohn, Karlsruhe)

Überweisung

11.03.1942 

Finanzkasse Bremen-Ost (Finanzamt Bremen Ost)
Fa. Emil Ipsen, Bremen

mehr

457,45 RM

StAB 4,42/3-4 (Emil Ipsen Bremen)

Überweisung

09.04.1942 

Finanzkasse Bremen-Ost (Finanzamt Bremen Ost)
Fa. Bielefeld & Sohn

mehr

97,20 RM

StAB 4,42/3-4 (Bielefeld & Sohn)

Rückerstattungsverfahren

28.05.1958  26.01.1962

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen

mehr

17000 DEM

StAB 4,54 Rü 5794

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }